Für die meisten von uns ist ein Stück Töpferei, wenn es zerbrochen ist, ruiniert. Ein Teller in Scherben oder ein angeknackster Krug – wegwerfen! Sehen wir ein Leben in Scherben nicht genauso an? Es gibt auch eine ganz andere Sicht.
Was ist das grösste Übel, mit dem wir heute auf der Welt zu kämpfen haben? Ist es der Terrorismus, insbesondere die Bedrohung durch ISIS? Ist es die Umweltverschmutzung und die globale Erwärmung? Oder ist es der moralische Verfall?
Wohl kaum ein anderes Lebensmotto wird von «anständigen» Menschen so häufig zitiert, wie das im Titel. Einige meinen sogar, es sei ein Bibelspruch. Dabei ist es ein amputiertes Sprichwort…
Ein Umzug ist mit unglaublich vielen Stressfaktoren verbunden, insbesondere wenn es nicht nur in den nächsten Ortsteil, sondern in eine neue Stadt oder ein neues Land geht. Doch kann diese Situation auch zu einer positiven Glaubenserfahrung werden.
Der weltbekannte Abenteurer, Buchautor und Fernsehstar Bear Grylls gibt in einer globalen Werbekampagne Einblick in seinen christlichen Glauben. Und er ermutigt dazu, Alphalive als hilfreiche Einführung in den christlichen Glauben zu besuchen. ...
In unserem Alltag sind wir immer wieder von schlechten Nachrichten und negativem Gerede umgeben. Umso wichtiger, dass man seinen Blick auch auf die Dinge richtet, die einen echt ermutigen und Hoffnung schenken. Hier ein paar Anregungen dazu.
Elia war ein mächtiger Prophet. Doch direkt nach seinem grössten Auftritt läuft er verängstigt davon. Was ist geschehen? Elia hört Gottes Stimme nicht mehr. Auch uns geht es oft so, dass Angst die Führung im Leben übernimmt...
Es gibt nichts Spannenderes als Beten. Theoretisch. Praktisch fällt es vielen Christen eher schwer, so etwas wie einen interessanten Austausch mit Gott zustande zu bringen. Schliesslich schieben sich alle möglichen Gedanken nach vorne.
Gott liebt Menschen. Aber gilt das auch für mich? Als ganz normaler Mensch können einem da schon so seine Zweifel kommen. Gerade, wenn im Leben nicht alles glatt geht. Wir haben Gottes Liebe mal unter die Lupe genommen.
Woran liegt es, dass wir Christen so häufig dieselben Fehler wiederholen und irgendwie ständig genau das tun, was wir eigentlich nicht mehr machen wollten? Diesen Gedanken geht Lena Brembati auf einem Spaziergang nach – und kommt zu einem ...