Wer ist schuld?
Menschen suchen immer Erklärungen, Gründe, Hintergründe… auch für Krankheiten, Tragödien und Leid. Doch was, wenn es sich einfach nicht erklären lässt? Jesus selbst hat sich dazu geäussert.
Klageprophet?
Lohnt es sich, zu hoffen, auch wenn alles grau in grau ist? Ja, wenn Gott der Grund dieser Hoffnung ist. Jeremia zeigte das, indem er ein Grundstück kaufte - entgegen dem allgemeinen Trend. Dabei wurde seine Hoffnung sein Leben lang nicht erfüllt…
Stark und mutig
Angst vor der Zukunft zu haben ist ein Gefühl, das so alt ist wie die Menschheit selbst. Das Unbekannte macht Angst – weil man keine Kontrolle darüber hat. Und wir Menschen wollen unsere Umstände in der Hand haben. Was, wenn das nicht möglich ist?
Die grosse Frage
Stellen Sie sich vor, ein paar glückliche, regelrecht begeisterte Menschen kommen Ihnen entgegen. Sie denken: «So glücklich möchte ich auch sein!» Haben diese Menschen einen Lottogewinn gemacht? Nein, sie sind einem bestimmten Menschen begegnet...
Suche nach dem Frieden
Martin Kind, Präsident von Hannover 96, will nicht, dass sein Traditionsverein in die Hände chinesischer oder saudischer Investoren fällt. Deshalb regelte er bereits testamentarisch, wer seine Aktien erbt. Doch die Angst vor dem Tod muss nicht sein.
Hope to the World
Tiefen gehören zum Leben dazu. Dom Haab sprach im «ICF Twenties» darüber, wie Gott uns genau in diesen Tiefen verändern möchte.
Hope to the World
Livenet präsentiert in der Adventszeit 2017 die Serie «Hope to the World» mit 24 starken, ermutigenden Predigten. Heute mit einer Botschaft von Levi Hertig, Leiter des «Bless2n». Er spricht über die Kunst, Gott im Leid zu vertrauen.
Zwischen Versuchung und Sünde
Jeder Christ steht tagtäglich im Kampf gegen Versuchungen, Sünde, Dinge, die Gott nicht erfreuen. Was kann man tun, wie kann man sich schützen, um nicht zu fallen? Vaughan Roberts zeigt vier Punkte, die Christen in dieser Problematik helfen können.
Und es gibt doch Unterschiede
Die Bibel enthält Aussagen wie: «Alle Menschen sind schuldig». Im Umkehrschluss machen manche Christen daraus: Wenn alle Menschen Sünder sind und uns alle Sünde von Gott trennt, dann wiegen alle Sünden gleich schwer.
Raum für Zweifel
Wer Menschen zum Glauben führt, muss sich auch Gedanken darüber machen, weshalb sie ihn wieder verlieren können. Und wie sie bei Zweifeln unterstützt werden können.

Information

Anzeige

Anzeige