Ein Mann aus der Provinz war Jesus, mit Steinen und Staub, Schweiss und Schwielen vertraut. Aber wenn er auftrat, schien eine höhere Macht Regie zu führen. Wie konnte er hinter alle Fassaden blicken und finsteren Mächten die Stirn bieten? Die ...
Die Welt bietet mir ein ganzes Spektrum von Möglichkeiten, mit ihr fertig zu werden. Die Bandbreite reicht von Drogen über Sex bis zum Verdrängen aller Probleme. Macht es da Sinn, all meine Hoffnungen auf einen unbedeutenden Zimmermann, der sich ...
40 Tage nach seiner Auferstehung von den Toten wurde Jesus Christus in den Himmel aufgenommen. Seither ist er bei Gott – aber anders als vor seinem Leben unter den Menschen. Die Bibel lüftet einige der Geheimnisse, die damit verbunden sind. Die ...
Jesus hat nichts Schriftliches hinterlassen. In der Bibel wird nur ein einziges Mal erwähnt, dass er überhaupt geschrieben hat. Was er da in den Sand geschrieben haben soll, erfahren wir nicht direkt. Dennoch ist diese Überlieferung mehr als nur ...
Liebende, deren Sehnsucht sich erfüllt, sind nach dem Volksmund im siebten Himmel. Doch wissen wir überhaupt, wie viele Himmel es gibt – und was ist bei der Himmelfahrt von Jesus eigentlich geschehen?
Es kommt heute auf Werte an. Jesus war ein vorbildlicher Mensch, ein vollmächtiger Lehrer und Heiler, ein Freund der Benachteiligten, der für seine Ideale gewaltlos kämpfte und starb. Ist es nicht entscheidend, dass ich lebe, wie Jesus es ...
Was sollen wir von der Auferstehung von Jesus halten? Kann man sie als historisches Ereignis bezeichnen? Sehr wohl, wie ein Fachvortrag in Zürich zeigte. Der Marburger Historiker und Ägyptologe Dr. Jürgen Spiess referierte am Mittwoch, 3. April, ...
Die Frage, wer Schuld am Tod von Jesus trägt, gehört zu den umstrittensten überhaupt. Über Jahrhunderte wurden in christlichen Ländern die Juden als Mörder von Jesus bezichtigt. Dieser Vorwurf war ein Motiv, sie zu diskriminieren und zu ...
Die Gestalt von Jesus hat Menschen in allen Jahrhunderten fasziniert. Wer war der Mann aus Nazareth? Was meinte er mit dem Reich Gottes? Wer sein Wirken mit dem anderer religiöser Persönlichkeiten vergleicht, stellt fest: In der Person Jesus ...
Mit Gott auf einer Feier — das haben die Anhänger von Jesus Christus, seine Jünger, mehr als einmal erlebt. Jesus war alles andere als ein Spielverderber. Im Gegenteil: Auf einer Hochzeit verwandelte er sogar Wasser in Wein. Denn entgegen der ...