«Ich bin die Tür»
Haben Sie schon einmal versucht, in einen Club zu kommen, indem Sie sich besonders angezogen oder sich an jemanden gehalten haben – Stichwort Vitamin B – , der Sie reinbringen kann?
Die grosse Frage
Stellen Sie sich vor, ein paar glückliche, regelrecht begeisterte Menschen kommen Ihnen entgegen. Sie denken: «So glücklich möchte ich auch sein!» Haben diese Menschen einen Lottogewinn gemacht? Nein, sie sind einem bestimmten Menschen begegnet...
Mehr als ein Frühlingsfest
Für manche ist Ostern nur ein Frühlingsfest mit bunten Eiern. Aber Ostern ist viel mehr: Ein Kette von Ereignissen, die die Weltgeschichte komplett auf den Kopf gestellt hat. Wer sich ganz rational mit Ostern befasst, wird Erstaunliches feststellen.
Ein Symbol und seine Bedeutung
Es ist die Szene kurz vor der Kreuzigung. Aus Spott und Verachtung wird Jesus eine Dornenkrone aufgesetzt. Doch wenige wissen, dass Dornen in der Bibel von Anfang an eine ganz klare Bedeutung haben.
Der qualvolle Tod am Kreuz
Hätte es nicht gereicht, dass Jesus auf die Welt kommt, von Gottes Liebe erzählt und Wunder tut? Warum musste dieser gute Mensch so qualvoll am Kreuz sterben? Und warum hat das Kreuz so eine zentrale Bedeutung für Christen?
Wer war Jesus Christus wirklich?
Dass Jesus Christus tatsächlich gelebt hat, ist historisch eindeutig belegt. Dass er ein weiser Mensch war, der viel Gutes getan hat, dem würden wohl auch die meisten zustimmen. Doch war er - wie Christen glauben - wirklich Gottes Sohn?
Weihnacht im Stall
Christen glauben daran, dass Jesus, der Sohn Gottes, in einfachsten Verhältnissen Mensch wurde. Zur Erinnerung daran feiern sie Weihnachten. Warum aber wurde Jesus unter derart unwürdigen Bedingungen geboren?
Spiritualität
Jesus spricht in der Bibel davon, dass er gekommen ist, um Gefangene in die Freiheit zu führen. Welche Freiheit meint er damit?
Bedeutung von Jesus erklären
Wie kann man heute den Hintergrund und die Bedeutung vom Tod Jesus am Kreuz verständlich vermitteln? Mit dieser Frage befasste sich die Deutsche Evangelistenkonferenz auf ihrer Jahrestagung.
Glaube im Alltag
Als er vor 2000 Jahren lebte, nahm ihn die Welt kaum wahr. Aber kein anderer Mensch hat die Geschichte so stark beeinflusst wie Jesus Christus. Wir können seinen Einfluss tagtäglich in verschiedener Weise wahrnehmen. Die Rechtssysteme der ...

Information

Anzeige

Anzeige