Wer ist der Heilige Geist? Und was hat er mit meinem Leben zu tun? Wir haben nachgeforscht, wie die Bibel den Geist Gottes beschreibt und warum Glaube ohne ihn eigentlich nicht möglich ist.
Die Herren Jerusalems reiben sich ungläubig die Augen. Seit gestern behaupten Tausende, Jesus lebe, sei bei Gott und habe sie mit seinem Heiligen Geist beschenkt. Was soll das? Damit haben sie, die in Jerusalem das Sagen haben, nicht gerechnet. ...
Heute feiert die weltweite Christenheit den «Sonntag des Heiligen Geistes»: Pfingsten. Das aus dem Griechischen stammende Wort leitet sich ab von «Pentekoste», auf Deutsch 50. Seit dem 4. Jahrhundert wird Pfingsten sieben Wochen nach Ostern – der ...
Bevor er in den Himmel auffuhr, hat Jesus von der weltweiten Verbreitung seiner Botschaft gesprochen. Das ist leichter gesagt als getan... In Jerusalems Gassen wird es eng. Wie jedes Jahr sind sieben Wochen nach dem Pessach-Fest Juden aus allen ...
Die sechs bewegten Wochen, die der Auferstehung von Jesus folgten, sind vorbei. Er ist aufgefahren in den Himmel. In der Gruppe seiner Anhänger fehlt einer: Judas. Soll er ersetzt werden? Durchatmen, Ruhe finden und mit Gebeten vor Gott kommen: ...
Die Bibel lässt Fantasy alt aussehen: In den Wochen zwischen Ostern und Pfingsten scheint die Grenze zwischen sichtbarer und unsichtbarer Welt aufgehoben. Jesus ist in beiden daheim. Seit Karfreitag und Ostern ist alles anders: Die Anhänger von ...
Dass Gott die Welt geschaffen hat und Jesus die Menschen mit ihm verbindet, ist mir klar. Aber wie soll ich an den Heiligen Geist glauben? Wie gehört er zu Gott? Ist er Gott? Gott ist Geist. Gott ist nicht ein Mensch, der je nach Situation stehen ...
Wir Menschen sind dazu geschaffen, mit Gott zu leben. Der Heilige Geist ist Gottes Kraft, die uns dieses Leben schenkt. Aber er ist mehr als das. Er ist Gott selbst – unter uns, in uns. Wie können Sie ihn erleben? Indem Sie Jesus Christus in Ihr ...