Monolog oder Dialog?
Jeder hat schon mal ein Stossgebet gesprochen. Manche nehmen sich regelmässig Zeit, um mit Gott zu reden. Doch rechnen Sie auch mit einer Antwort? Gott spricht auf unterschiedliche Weise zu uns. Wir haben Tipps, wie aus einem Monolog ein Dialog wird.
Ein viel strapazierter Begriff
Sie gehört vielleicht zu den strapaziertesten Begriffen unserer Zeit: die Toleranz. Jeder fordert sie für sich ein, lange nicht jeder ist bereit, sie im gleichen Mass zu gewähren.
Ist Gott gewalttätig?
In vielen alttestamentlichen Texten wird Gott ganz in die Nähe von Gewalt gerückt. Heisst das, dass Gott gewalttätig ist? Sechs Thesen dazu aus der Feder des Theologen Matthias Wenk.
Die vergessene Wahrheit
Es gab einmal eine Zeit, als Christen «gottes-fürchtig» genannt wurden. In vergangenen Generationen war das eins der grössten geistlichen Komplimente, die man einem Menschen machen konnte.
Was er wirklich kann
Neulich erlebten wir es: Ein schwieriges Gespräch fand statt und ein paar von uns fanden sich zusammen, um dafür zu beten. Bis ich überlegte: Was tun wir hier eigentlich? Wir bitten Gott, Menschen zu beeinflussen. Kann er das wirklich?
Ulrich Parzany nimmt Stellung
Bischof Martin Heins Gleichstellung des islamischen und christlichen Gottes stiess Ende November auf Kritik, u.a. vom ehemaligen ProChrist-Leiter Ulrich Parzany. Gegenüber Livenet präzisiert er die Gründe, warum er dem Bischof widersprochen hat.
Spiritualität
Wie ist Gott wirklich? Allein schon die Frage klingt anmassend. Wer soll das schon wissen? Ist Gott nicht unergründlich? Deshalb halten ihn viele Menschen für ein weit entferntes Wesen oder eine unbekannte Kraft, irgendwo im Universum.
Wie ist Gott?
Gott ist grösser als alle menschlichen Vorstellungen. Niemand kann ihn ergründen. Man kann Gott wohl kennen, aber man kann ihn nicht vollständig erfassen.
Gott und meine Schuld
Eine geläufige Vorstellung ist, dass Gott sauer auf die Menschen ist und es kaum erwarten kann, sie für ihre Sünden zu bestrafen. Die Wahrheit ist, dass Gott den Menschen vergibt, wenn sie es wollen. «Vergeben und vergessen» ist ein altes ...
Sendersignal
Wie das Autoradio in einem empfangsschwachen Gebiet die automatische Sendersuche unablässig durchrattern lässt, bis es auf eine genügend starke Frequenz stösst, sucht das Innere des Menschen Gottes Sendersignal.

Information

Anzeige

Anzeige