Umziehen gehört zum Alltag dazu. Das Ausziehen bei den Eltern. Die erste eigene Wohnung. Dann folgt eine grössere Wohnung und irgendwann das eigene Haus. Oder könnte es sein, dass Gott etwas völlig Anderes möchte?
Mit dem Tod von Jesus wurden alle unsere Sünden vergeben, die der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Warum spricht Jesus dann im «Vater unser» davon, jeden Tag neu um Vergebung zu bitten?
Jeder Christ steht tagtäglich im Kampf gegen Versuchungen, Sünde, Dinge, die Gott nicht erfreuen. Was kann man tun, wie kann man sich schützen, um nicht zu fallen? Vaughan Roberts zeigt vier Punkte, die Christen in dieser Problematik helfen können.
Ein Umzug ist mit unglaublich vielen Stressfaktoren verbunden, insbesondere wenn es nicht nur in den nächsten Ortsteil, sondern in eine neue Stadt oder ein neues Land geht. Doch kann diese Situation auch zu einer positiven Glaubenserfahrung werden.
In unserem Alltag sind wir immer wieder von schlechten Nachrichten und negativem Gerede umgeben. Umso wichtiger, dass man seinen Blick auch auf die Dinge richtet, die einen echt ermutigen und Hoffnung schenken. Hier ein paar Anregungen dazu.
Elia war ein mächtiger Prophet. Doch direkt nach seinem grössten Auftritt läuft er verängstigt davon. Was ist geschehen? Elia hört Gottes Stimme nicht mehr. Auch uns geht es oft so, dass Angst die Führung im Leben übernimmt...
Woran liegt es, dass wir Christen so häufig dieselben Fehler wiederholen und irgendwie ständig genau das tun, was wir eigentlich nicht mehr machen wollten? Diesen Gedanken geht Lena Brembati auf einem Spaziergang nach – und kommt zu einem ...
Sobald ein Mensch zum Glauben an Jesus Christus kommt, befindet er sich im «Klassenzimmer-Dilemma». Auf der einen Seite liest er die vielen Versprechen Gottes in der Bibel – auf der anderen Seite muss er in seinem Leben oft grosse Probleme meistern.