Es gehört zu den klassischen Weihnachtsliedern, das von allen Konfessionen gesungen wird: «Macht hoch die Tür, die Tor macht weit...». Aber nur wenige wissen, dass Teile des Textes schon etwa 3'000 Jahre alt sind.
Echte Friedensstifter zeichnen sich durch ihr Gebetsleben aus. Sie haben die Demut, Gott ihr Herz auszuschütten, und die Freiheit, schwierige Menschen zu segnen.
Tratschen ist ein verbreiteter Vertrauenskiller. Es verletzt die Würde der Person, über welche schlecht geredet wurde. Es führt auch zu Zurückhaltung, anderen etwas anzuvertrauen. Letztlich wachsen Misstrauen und Parteiung.
Jeder hat Ängste. Aber manche Menschen erleben es, dass diese Ängste und Angststörungen übermächtig werden und ihr Leben beherrschen. Als Christen leiden sie oft zusätzlich an der Frage, warum Gott sie nicht heilt.
Es gibt so viele Gründe, sich zu sorgen. Doch Sorgen rauben nicht nur den Schlaf, sondern auch die Lebensfreude. Und meistens bringen die Befürchtungen noch nicht mal was. Hier ein paar Ideen, wie man sich unnötige Grübeleien abgewöhnen kann.
Bedingungslose Annahme hört sich gut an. Doch bei uns findet solche Annahme manchmal schon ihr Ende, wenn sie mit unseren Annehmlichkeiten kollidiert. Doch Gott ist anders...
Shopping-Kataloge und Hochglanz-Magazine können «Werkzeuge Satans» sein, weil sie Neid erzeugen können, sagt Pastor und Bestsellerautor Rick Warren. «Neid ist nicht mehr eine der sieben Todsünden, sie ist ein Marketing-Instrument geworden.»
Der Wahlkampf in den Vereinigten Staaten führt es uns wiedermal vor Augen: in der Welt sind Stärke und Selbstsicherheit gefragt. Wer gross herauskommen will, muss von sich überzeugt sein. Nichts könnte weiter von der Vision von Jesus entfernt sein.
Das wäre was, wenn Menschen friedlich zusammenleben könnten. Doch wie umsetzbar ist Nächstenliebe? Ganz realistisch kommt man da nämlich schnell an seine Grenzen. Wie man trotz aller Menschlichkeit Nächstenliebe leben kann.
Der Tesla ist ein Auto, mit dem sein Schöpfer Elon Musk nichts weniger als die Welt retten will. Roger Schawinski und Frau Leuthard fahren einen. Musk hat eben sein Modell 3 vorgestellt. Doch was hat Tesla mit Gott zu tun?