Es gibt Menschen, die sind überzeugt davon, dass es einen erlebbaren Gott gibt. Und manche sagen sogar, dass Jesus ihnen begegnet ist. Vielleicht ist es an der Zeit, das mit Gott mal auszuprobieren. Wir haben Vorschläge, wie das aussehen könnte.
Erfolg ist in unserer Gesellschaft ein wichtiger Faktor. Doch was, wenn dieser Erfolg nur auf Schein und Betrug gegründet ist? Und wenn mit einem Mal ein scheinbarer Versager die Welt verändert?
Was bedeutet es, Christ zu werden? Sehr oft gleicht die Einladung hierzu einer Werbeveranstaltung. Und Evangelisten versprechen Freude, Friede, Liebe und einen einfachen Weg, mit allen Schwierigkeiten des Lebens fertigzuwerden.
Viele denken, man ist Christ, wenn man sich an die Zehn Gebote hält. Doch laut Bibel gibt es da noch etwas Wichtigeres: Es geht darum, Gott persönlich kennenzulernen und ihm nahe zu sein. Doch wie geht das?
Im Schmerz über den Verlust zweier Kinder lädt Thomas Madler seine ganze Wut bei Gott ab. Gott ist gewissermassen seine Klagemauer. Aber statt Anklage oder Schweigen erlebt er Gottes Gegenwart und Trost.
Es ist eine Entscheidung mit enormer Wirkung. Der Schritt, von nun an zu Gottes Familie zu zählen und eine Beziehung mit Jesus zu beginnen. Wir erklären ganz praktisch, wie man Christ werden kann.
Uns selbst, unsere Wohnungen und Autos halten wir blitzblank sauber. Aber wie sieht's in unserem Inneren aus? Mit der sechsten Seligpreisung fordert Jesus heraus.
Wer sich in seinem Metier befindet, fühlt sich sicher. Er hat die Kontrolle über jede Situation, weiss auch bei Problemen, was zu tun ist, und kaum etwas bringt ihn aus der Ruhe.
Wenn wir etwas falsch gemacht haben, spüren wir es: Druck baut sich auf, das Gewissen schlägt an. Es gibt viele Versuche, das schlechte Gewissen los zu werden – aber nur einen Weg, der wirklich funktioniert.
Wer Schulden hat, träumt vielleicht von dem eher unwahrscheinlichen Anruf der Bank mit der Mitteilung, dass der Kredit soeben getilgt wurde. Von einem anonymen Spender. Doch genau an so einen «Anruf» denken wir in der Passionszeit.