An Pfingsten schenkte Gott den Christen den Heiligen Geist. Es ist dieselbe Kraft, die Jesus Christus von den Toten auferweckt hat – pures Dynamit für unser Leben.
Ostern liegt noch nicht weit zurück. Wir konzentrieren uns noch einmal auf die Begegnung am Ostermorgen zwischen Maria Magdalena und dem auferstandenen Jesus. Was war seine Botschaft an sie?
Er heilt Kranke und holt sogar Tote zurück ins Leben. Nach drei Jahren, die Jesus so auf der Erde wirkte, stirbt er selbst am Kreuz von Golgatha – und die Menschen denken, jetzt sei alles aus. Doch weit gefehlt: Jetzt geht's erst richtig los!
Mit dem Abendmahl erinnern sich Christen daran, was Gott vor mehr als 2000 Jahren tat, als er Jesus am Kreuz sterben liess, um die Menschen mit sich zu versöhnen. Dieses Ritual lässt sich auch zu Hause im kleinen Kreis durchführen.
Der Mensch ist ohne Jesus verloren. Er weiss nicht, woher er kommt, warum er da ist und wohin er mal gehen wird. Nur wenn wir Gott durch seinen Sohn Jesus erkennen, werden unsere Sehnsüchte gestillt und wir können Frieden für unser Leben finden.
Jesus kam, um uns Gott zu zeigen. Durch unseren Glauben an Jesus erleben wir Veränderung und finden immer wieder neue Freude und Hoffnung. Durch unseren Glauben an Jesus wird Gott relevant, nahbar und praktisch erlebbar.
In unserem Glauben und unserem Unterwegssein mit Jesus geht es immer wieder darum, nach vorne zu blicken und zu entdecken, was Gott für uns bereithält. Richte deinen Blick auf die Zukunft, nach vorne, und gib die Hoffnung nie auf.
Das Vaterunser ist das berühmteste Gebet und das einzige, das Jesus uns hinterlassen hat. Dadurch lehrt er uns, wie wir beten sollen. Gerade in Zeiten grosser Verunsicherung kann es enorm Halt geben.
Wissen wir, wer wir in den Augen Gottes sind? Viele Probleme und Fragen unserer Zeit würden sich auflösen, wenn mehr Menschen erkennen würden, wie Gott sie sieht. Davon ist Konrad Blaser, Pastor der Hope & Life Church, überzeugt.
Schon für kleine Kinder ist Gehorsam nicht leicht – warum den Eltern gehorchen, wenn ich genau das Gegenteil machen möchte? Auch jeder, der Jesus kennenlernt, muss sich entscheiden, ob er in seinem Leben wirklich Gott gehorchen will.