Gott ist nicht weit weg, er ist da. Es gibt unzählige Möglichkeiten mit ihm in Kontakt zu treten und mit ihm zu kommunizieren. Nichts anderes ist Gebet. In der Bibel, die ja als «Wort Gottes» gilt, gibt es praktische Tipps, wie beten geht.
Die meisten von uns tun es intuitiv immer wieder: beten. Doch Gebet ist viel mehr als der letzte Notnagel, wenn wir selbst nicht mehr weiter wissen. Es gibt vier interessante Gründe, warum sich echtes Gebet lohnt.
Laut einer neuen Studie ist das Thema «Heilung» eines der Hauptanliegen im Gebet von Christen. Und die Bibel ermutigt auch dazu. Aber es gibt noch so viel mehr Anliegen, die in der Bibel zu finden sind – und die unser Gebetsleben durchaus bereichern.
Niemand zu klein, ein Psalmist zu sein. Dies sagte sich eine Klasse von Schweizer Christen in einer theologischen Weiterbildung der BewegungPlus. Sie fassten Ihre tiefsten Gedanken, Hoffnungen und Nöte in Gebete, ähnlich wie dies einst David tat.
Jeden Donnerstag setzt sich der US-Pastor Thomas Rusert in einen der Coffee-Shops im Umkreis seiner Gemeinde und bietet Interessierten Gebet an. Anfangs verängstigt, merkte er bald, wie sehr sein Gebet gebraucht wird…
Nach Asthma-Komplikationen war Grace Anna Grant (8) dem Tode nahe. Doch die Tochter der mehrfachen Dove-Award-Gewinnerin Natalie Grant überlebte. Die Ausnahme-Sängerin schreibt diese gute Nachricht Gottes Eingreifen zu.
Im «Flying Ferret Pub» im britischen Shelley nehmen die christlichen Besitzer Chris und Caroline Barrow regelmässig Gebetsanliegen mit den Bestellungen für Drinks auf.
Vom 10.-17. Januar stehen Christen auf der ganzen Welt im Rahmen der Allianzgebetswoche zusammen und beten für aktuelle Anliegen. In diesem Jahr steht das Gleichnis des verlorenen Sohnes im Zentrum. Livenet publiziert täglich einen Gedankenanstoss.
Vom 10.-17. Januar stehen Christen auf der ganzen Welt im Rahmen der Allianzgebetswoche zusammen und beten für aktuelle Anliegen. In diesem Jahr steht das Gleichnis des verlorenen Sohnes im Zentrum. Livenet publiziert täglich einen Gedankenanstoss.
Vom 10.-17. Januar stehen Christen auf der ganzen Welt im Rahmen der Allianzgebetswoche zusammen und beten für aktuelle Anliegen. In diesem Jahr steht das Gleichnis des verlorenen Sohnes im Zentrum. Livenet publiziert täglich einen Gedankenanstoss.