Gibt es eigentlich Wunder? In der Bibel ist jedenfalls häufiger die Rede vom übernatürlichen Eingreifen Gottes. Manche Christinnen und Christen sind überzeugt: In biblischen Zeiten gab es Wunder – heute kommen sie (fast) nicht mehr vor.
«Gott scheint sich nicht um meine Probleme zu kümmern!» Wenn unsere Gebete für gute Dinge nicht erhört werden, bleiben Fragen offen. Gott nicht zu verstehen, kann aber der Anfang von etwas Neuem sein.
Beten heisst, mit Gott reden. Das ist eine einfache Erklärung, und so einfach und unkompliziert sollte auch unser Reden mit Gott sein.Im Gebet verlassen wir sozusagen den irdischen, begrenzten Bereich und kommen vor den Thron Gottes. Weil wir an ...
Zuallererst kommt Anbetung. Sie beinhaltet Lobpreis, bewundernde Verehrung und Danksagung. Auf diese Weise drücken wir dem Herrn unsere Wertschätzung aus für das, was Er ist und was Er für uns getan hat.Dann kommt das Bekennen, bei dem wir ...
Zuallererst müssen wir ein Kind Gottes werden. Die Bibel nennt das Wiedergeburt. Wir übereignen uns und unser ganzes Leben dem Herrn Jesus, und dann zeigt uns der Heilige Geist, wie wir Gott als unseren Vater ansprechen können (Gal 4,6).In Mutth ...
Um ein beständiges und wirksames Gebetsleben führen zu können, müssen wir gläubig oder, wie es in Joh 9,31 heisst, gottesfürchtig sein, damit unser Gebet erhört wird. Die vielen Zusagen Gottes in der Bibel, dass Er Gebet erhören will, setzen ...
Es bedeutet jedenfalls nicht, nur die Worte „in Jesu Namen" an das Gebet anzuhängen. Vielmehr bedeutet es, für die Dinge zu beten, die in Übereinstimmung sind mit dem Wesen Jesu. Und es bedeutet, in Seiner Vollmacht zu beten, in ...
Dafür gibt es keine feste Regel. In der Bibel finden wir Beispiele für verschiedene Gebetshaltungen. So standen Abraham (1Mose 18,22) und Hanna (1Sam 1,26) vor dem Herrn, Salomo (1Kön 8,54) und Daniel (Dan 6,10) knieten vor Ihm. Mose und Aaron ...