Kommentar eines Pfarrers
Weihnachten wird landauf, landab gefeiert. Alle Kommerzialisierung lässt aber häufig den eigentlichen Kern des Weihnachtsfestes zunehmend in Vergessenheit geraten. Ein Kommentar eines pensionierten landeskirchlichen Pfarrers.
Wie feiert man Weihnachten?
Unterwegs mit der Gitarre bei klirrender Kälte in einem kleinen Dorf in Rumänien, eine Grillparty am Strand von Sydney, heisse rythmische Klänge in einer Buschkirche in Westafrika… Wo in der Welt würden Sie gern Weihnachten feiern?
Zweiter Advent
Stell dir vor, Gott kommt und keiner merkt's. – So geschäftig die Zeit vor Weihnachten immer ist, so muss es damals auch in Bethlehem gewesen sein. Es ist eine Sensation, dass der Retter da ist. Doch das Wunder zieht an vielen unbemerkt ...
Ukraine: Report von der Front
Die Pakete mit Hilfsgütern der «Aktion Weihnachtspäckli» haben auch das ukrainische Frontgebiet erreicht. Sie brachten Freude und Hoffnung zu Menschen, die teilweise alles verloren haben.
Ein Weihnachtsgebet
Manchmal fehlen uns die Worte zum Beten. Da kann es helfen, Psalme oder andere Bibelverse betend vorzulesen. Aber auch Gebete von Christen unserer Zeit können eine Hilfe sein - zum Beispiel das Gebet von Dr. Robert Schuller zu Weihnachten.
Weihnacht im Stall
Christen glauben daran, dass Jesus, der Sohn Gottes, in einfachsten Verhältnissen Mensch wurde. Zur Erinnerung daran feiern sie Weihnachten. Warum aber wurde Jesus unter derart unwürdigen Bedingungen geboren?
Vergessen, verdrängt, verkannt
Kaum eine Erzählung der Bibel ist so oft künstlerisch und literarisch dargestellt worden, wie die Geschichte von der Geburt Jesu. Doch irgendwann hat uns diese Geschichte ziemlich gleichgültig gelassen, sie wurde langweilig und belanglos...
Fest der grossen Zusagen
Nicht nur Kinder haben sie, die ganz bestimmten Weihnachtswünsche. Und die Hoffnung, dass sie in diesem Jahr in Erfüllung gehen. Doch was, wenn unter dem Baum nicht das langersehnte Fahrtenmesser liegt?
Das ganze Jahr feiern
Wenn der Nachbar erst zu Ostern den Tannenbaum entsorgt, kann das schon irritierend sein. Dabei gäbe es eigentlich gute Gründe, das ganze Jahr hindurch Weihnachten zu feiern, findet Andreas «Boppi» Boppart.
Die Chance ergreifen
Alle Jahre wieder: Weihnachten. Aber nutzen wir in diesem Jahr endlich einmal die Chance, zu begreifen, was hinter Krippe, Kitsch und Glühwein steckt? Das Weihnachtswunder ist so nahe. Nur rauschen wir meistens vor lauter Trubel daran vorbei.

Information

Anzeige

Anzeige