Die Schwerkraft scheint aufgehoben, wenn Daniel Locher seine halsbrecherischen Sprünge zeigt. Das Abspringen von Vorsprüngen, die 20 und mehr Meter über dem Wasser liegen, sind seine Leidenschaft. Er zählt zu den besten Klippenspringer der Welt. ...
Schauspieler Steffen Wink kennt man aus den Filmen „Bin ich schön?“, „Les Miserables“, oder „Barfuss“. Auch in zahlreichen Videoclips von Xavier Naidoo stand er vor der Kamera. Uns hat er verraten, was er von Weihnachten hält. Was gefällt Ihnen ...
Wir haben Leute "mit Rang und Namen" zum Thema Weihnachten befragt. Hier die Antworten von Fritz Herrli, Journalist, Medienbeauftragter der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA), ehemaliger Chefredaktor idea Schweiz. Was gefällt ...
„Jesus kam nicht für die Braven und Gescheiten“, sagt Jakob Wampfler, „sondern für Leute, die ganz unten sind.“ Einst lebte er in der Gosse, heutet arbeitet er im Bundeshaus und ist Besellerautor. In dem Buch mit dem Titel „Vom Wirtshaus ins ...
Seit Jahren setzt Ursula Bruhin ihre ganze Freizeit für das Snowborden ein. Die Liste der Erfolge ist entsprechend lang: Unter anderem ist sie mehrfache ISF und FIS World Champion. Hier die Antworten von Ursula Bruhin. Was gefällt Ihnen an ...
FDP-Nationalrat Werner Messmer, Kanton Thurgau, ist diplomierter Baumeister und Präsident des Baumeisterverbandes. Was gefällt Ihnen an Weihnachten? Mir gefällt, dass Weihnachten eigentlich alle Menschen berührt. Es ist unübersehbar, hier findet ...
Carmen Fenk, die erste Siegerin bei der Casting-Show «MusicStar» hat klare Vorstellungen von Weihnachten. Die ausgebildete TV-Radio-Elektrikerin und Radio-Moderatorin beantwortet Fragen zu Weihnachten. Was gefällt Ihnen an Weihnachten? Ich erlebe ...
Jean Ziegler, Uno-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung. „Weihnachten ist für mich das Mysterium der Inkarnation, der Mensch gewordenen Liebe und Solidarität. Traditionell ist dieses Fest keinesfalls, weil es – auch wenn es ...
Francine Jordi, Populärste Unterhaltungssängerin der Schweiz. „Weihnachten verbringe ich zusammen mit meiner Familie und meinen Verwandten, was mir immer wichtiger wird, da ich das Jahr hindurch viel unterwegs bin. Mit Musik und vielen Liedern ...
Die Vorgeschichte: Berlin im Winter vor Weihnachten. Polizistin Marion Beyer und ihr Kollege haben Nachtdienst. Mit ihrem Streifenwagen sind sie im Stadtteil Friedrichshain unterwegs, als der Funkspruch eintrifft: „Tote Person in der ...

Information

Anzeige

Anzeige