Es steht im Schatten der Zürcher Hardbrücke, eingeklemmt von Zubringern und Bahngleisen und nur zwei Steinwürfe von den Event-Tempeln des Maag-Areals: das Wohnheim der Heilsarmee. Wer hier lebt, sprintet nicht mit im adventlichen Kaufrummel der ...
Die Strasse wird zur Bühne. Römische Soldaten, die Magier aus dem Morgenland, Herodes, Hirten, Schafe, Kamele und die junge Familie mit Jesus – das alles konnte man am letzten Wochenende lebendig in Solothurns Strassen miterleben. Trompeten ...
Normalerweise erhält das Geburtstagskind Glückwünsche und Geschenke. Anders an Weihnachten: Während sich die Menschen fleissig beschenken, geht das Geburtstagskind leer aus. Deshalb haben Livenet und Jesus.ch eine besonderes Forum aufgeschaltet: ...
Die Adventszeit ist für Menschen am Rand der Gesellschaft vor allem eines: kalt. Martin Fischer, neuer Geschäftsführer der Sozialwerke Pfarrer Sieber in Zürich, ist in ihre Welt eingestiegen. Jesus.ch: Was haben uns Randständige in der ...
Ein makabrer Reim, wenn man selber dazugehört. Und nicht aufhören kann mit dem Rennen. Man will es ja recht machen, und Advent ist schliesslich nur einmal im Jahr. Aber Vorsicht! Diese Berufsgruppe ist alles andere als gefeit gegen Burnout. In ...
Der CVJM/F Basel organisierte auch dieses Jahr wieder im Quartierzentrum Union im tiefsten Kleinbasel die "Kundenweihnacht". Ein Fest für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Als nach fünf Uhr die Pforte der ...
Eigentlich sollte Weihnachten das Fest der Liebe und des Friedens sein. Doch Weihnachten in Australien, das ist auch Kaufrausch, Stress und Völlerei. In diesem Jahr haben es Christen aber nicht bei dem üblichen Lamento über Kommerzialisierung und ...
Ein zwei Jahre altes Mädchen konnte das Kommen des Christkindes offensichtlich nicht erwarten. Am Nachmittag des Heiligen Abends gelang es ihr die Haustür unbemerkt von den Eltern zu öffnen und begab sich auf die Suche. Das ohne Jacke und Schuhe ...
Die grossen kirchlichen Weltbünde haben in ihren Weihnachtsbotschaften trotz zahlreicher Konflikte zu Zuversicht aufgerufen. Die christliche Botschaft zeige Wege aus persönlicher Angst, Hass, Krieg und Gier, erklärte der Ökumenische Rat der ...