Es ist nicht zu fassen: Einmal mehr sprengt der Wanderprediger aus Galiläa alle Konventionen. Er redet mit einer Frau, die aus gut nachvollziehbaren Gründen während der Mittagshitze zum Brunnen geht, um ja niemandem zu begegnen. Fünfmal ...
Ein 24-Stundentag im Leben von Jesus war manchmal ganz schön hektisch. Zum Beispiel der Tag, an dem Jesus am Abend erfuhr, dass Johannes der Täufer ermordet wurde. Er wollte Ruhe und bat die Jünger, ihn über den See zu fahren. Dann sorgte er ...
Hast du nicht manchmal auch Mühe, einfach so etwas wegzustecken? Oder zu vergeben? Ab und zu ist es doch einfach nicht fair, immer gleich vergeben zu müssen. Da hat man das Recht, wütend zu sein - gerade auch auf Gott, weil er anscheinend mal ...
Es werde Licht - hinein in die winterliche Dunkelheit! Man könnte meinen, Jesu Botschaft "Ich bin das Licht der Welt" werde gerade in der Adventszeit wörtlicher denn je genommen. So wird alle Energie in möglichst phantasievolle ...
Die Menschlichkeit von Christus wird weit weniger geleugnet als seine Göttlichkeit. Von vielen wird er als Prophet angesehen, als intelligenter, weiser Mensch mit besonderen Gaben, ein Mensch, der das Gute für die Menschen wollte. Aber weshalb ...
Kein Skirennfahrer beginnt seinen Lauf, ohne dass nicht mehrere Vorfahrer oder Vorläufer die Piste runtergerast sind und vorgespurt haben. Auch den Weg in den Himmel, ins innerste Heiligtum, musste zuerst jemand vorspuren. Um den jüdischen ...
Wie es sich wohl anfühlte, aus der Allmacht in die totale Hilflosigkeit eines Neugeborenen umzusteigen? Der ewige Gott wird Mensch, gefangen in einem winzigen Körper, schutzlos der Versorgung seiner noch völlig unerfahrenen Eltern ausgeliefert. ...
Wie oft haben Sie sich schon gewünscht, ins Herz eines Menschen sehen zu können? Kürzlich sah ich mir abends einen Spielfilm an. Der Protagonist, ein junger Mann, hatte die Fähigkeit, in die Seele, ins Herz des Menschen zu sehen. Jeder, der ein ...
Jesus schenkte einzelnen Menschen immer wieder besondere Aufmerksamkeit und erkannte ihre Bedürfnisse. Diese Geschichten in der Bibel berühren mich immer wieder aufs Neue. Einmal lehrte er in einer Synagoge am Sabbat. Hier ist eine kranke Frau ...
Die Mama sitzt und sinniert, denn in zwei Tagen ist Räbeliechtliumzug, und die Räben sollten noch gekauft, geschnitzt und vorbereitet werden. Aber heute können sie nicht weg, denn die Tochter ist krank. Die kleine, gewöhnliche Alltagssorge einer ...