Am 1. Dezember begann der Advent – die Zeit von Weihnachtsmärkten und -melodien, von Lebkuchen, Kerzen und Lichterketten, von Einkaufsrummel statt -bummel, vom Schenken und Schmausen mit Freunden und Familie.
Wie alt war Maria, als sie schwanger wurde? Wieso berichteten die Engel gerade den Hirten vom Christkind? Wie ging das zu mit der Jungfrauengeburt? Antworten zu diesen und anderen Fragen, die Sie sich schon immer gestellt haben...
Der deutsche Evangelist Walter Heidenreich berichtet schier Unglaubliches aus seinem Leben – und ermutigt, Hunger nach «mehr» zu haben. Alles beginnt mit der Feststellung: «So kann es nicht weitergehen».
Der kalifornische Pastor und Autor Bill Johnson ermutigt seine Zuhörer mit dem prophetischen Wort aus dem Buch Sacharja: «Egal, was uns entgegenkommt, wir können dies mit Gott meistern. In Gottes Trainingsprogramm gibt es nichts, das uns umbringt!»
Heute bereichert Sacha Ernst mit einer peppigen und jugendlichen Botschaft unsere Adventsserie. Er lässt uns staunen über Gottes Wirken in dieser Welt, fordert aber auch zu einem kompromisslosen Leben heraus: Es lohnt sich!
«Mein Problem war ich!» Eindrücklich sprach Todd White im vergangenen Jahr als Gastsprecher bei der «Night of Hope» vom ICF. Dabei berichtete er auch von seiner eigenen Vergangenheit als Drogendealer und wie er Gott fand.
Es gibt speziell berufene Evangelisten. Doch auch «ganz normale Christen» sind von Gott aufgefordert, in ihrem Alltag ihren Glauben weiterzugeben. Ganz ohne Krampf, ohne Stress, ohne Menschenfurcht.
Schenken Sie Ihrer Ortschaft Jesus.ch-Print. Das Evangelium für Ihre Nachbarn: wäre das nicht ein tolles Geschenk, dass Sie Ihrem Ort oder Ihrem Quartier machen könnten? Die Verteilzeitung Jesus.ch-Print richtet sich an Menschen, die sich für den ...
500 Jahre Reformation: «Die Wahrheit» wurde neu entdeckt. Aber diese Wahrheit ist alles andere als ein Kopfprodukt – nur wenn sie in unser Leben hineingebrannt wird, verändert sie Menschen und die Gesellschaft in der Tiefe.