«Ostern für Dummies»
Schon die Weggefährten Jesu waren durch die Auferstehung herausgefordert. Gottfried Locher, Präsident des Kirchenbundes sagt, dass Ostern seinen Verstand überfordere.
Ostern
Immer mehr christliche Gemeinden in Deutschland laden zu Ostergärten ein. Auch in der Schweiz werden vereinzelt «Sinnenparks» gestaltet. Die  Erlebnisausstellungen machen das biblische Geschehen zu Leidensweg und Auferstehung Jesu Christi ...
Ei, ei, ei
Wenn man das Alter des Eies nicht auf Anhieb erkennt, so gibt es verschiedene Methoden, mit denen man es nachträglich abschätzen kann. Besonders wichtig: ganze Schale und gute Kühlung. Egal, ob frisch oder hartgekocht - wichtig ist beim Kauf, ...
Das Ei
Genauso wenig wie die sprichwörtliche Katze im Sack kauft man unbesehen seine gefärbten Eier. Ein genauer Blick auf die Verpackung lohnt sich. Gewichtsklassen von Eiern (Güteklasse A) XL: sehr gross, 73 g und darüber L: gross, 63 g bis unter 73 g ...
Ostereier
Jetzt gibt es sie wieder in den schönsten Farben oder mit kunstvollster Verzierung - Ostereier. Aber sind sie auch appetitlich? Farbe ist nicht gleich Farbe ... Natürlich kann man seine gefärbten Eiern auch ganz einfach im Laden kaufen. Schöner ...
Auf dem Kalender steht das Jahr 1978. Mirco ist 15 Jahre alt, hat eine Jugoslawische Mutter und einen Vater, der Schweizer ist. Vor drei Jahren hat der Vater sie verlassen. Eine andere Frau hat ihm seinen Vater geklaut. Doch das ist weit weg. Vor ...
Wissen Sie, wie man Osterhasen herstellt? Ich hatte eine Ahnung. Zumindest wusste ich, dass man dazu Formen verwendet, in die Schokolade gegossen wird. Komplizierter wird es aber, wenn die Hasen scheckig sind, wenn mit schwarzer, weisser und ...
Mit der Erhebung des politisch radikalen Teils der irakischen Schiiten eröffnet sich auf Ostern hin eine neue Front gegen die alliierte Militärverwaltung am Euphrat und Tigris. Trotz Gewalt und Terror: Die Pilgerherbergen in Jerusalems Altstadt ...
Rumänien
Der Rumäne Richard Wurmbrand war, weil er von seinem Glauben an Jesus Christus erzählte, in den 50er Jahren in einem rumänischen Spezialgefängnis zur Umerziehung. Seine atheistischen Folterer erklärten: "Es gibt keinen Gott, der dich vor uns ...
Der beliebteste und verbreitetste Brauch zu Ostern ist das Bemalen, Verschenken oder Verstecken von Ostereiern. Das Ei ist in allen Kulturen Symbol des Lebens; im Christentum ist das Osterei zum Symbol der Auferstehung geworden. Seit dem 16. ...

Information

Anzeige

Anzeige