«Der Teufel ist kein Relikt aus der Vergangenheit», sagt der Papst. Die Zahl der Menschen, die Dämonen austreiben lassen wollen, steigt. Im Live-Gespräch mit der «Rundschau» berichtete Heilsarmee-Pastor Beat Schulthess über den Befreiungsdienst.
Brutal war sein Vater angegriffen worden, er starb in den Armen seines Sohnes Ahmed (Name geändert). Er selbst wurde anschliessend gefoltert. Wütend flüchtete er. Seine Reise führte ihn nach Bulgarien. Dort vernahm er eine herausforderne Botschaft...
In Marokko sind Christen oft gezwungen, im Untergrund zu leben und niemandem von ihrem Glauben zu erzählen. Auch Mustafa* hielt sich lange versteckt. Bis er Kontakt zu Christen fand und eine Hausgemeinde gründete...
In den letzten Wochen und Monaten haben Medien immer wieder über das Problem der Falschmeldungen in Sozialen Netzwerken berichtet. Dabei ist das Problem schon Jahrhunderte alt. Und das erste Opfer ist fast jedem bekannt.
Die alte Stadt Kiryat Ye'arim ist in den biblischen Büchern Josua und im 1. Samuel erwähnt, bisher aber kaum archäologisch erforscht. Ab August sollen nun dort Ausgrabungen durchgeführt werden.
Als Reiki-Meisterin versucht Angelika Amend anderen zu helfen. Doch je tiefer sie in das Metier eintaucht, umso schlechter geht es ihr selbst. Dann macht sie eine schockierende Erfahrung mit den Mächten der Esoterik und beschliesst auszusteigen.
Atheismus führt durch Vernunftschlüsse nicht zur Moral. Dies heisst aber nicht, dass atheistische Menschen nicht moralisch handeln können. Aber atheistische Weltbilder könnten verheerende Auswirkungen haben, wie die Politik von Hitler und Stalin.
Junge Muslime suchen gezielt und kritisch ihren eigenen Weg im Umgang mit ihrer Religion. Das zeigt die aktuelle Studie «Imame, Rapper, Cybermuftis» auf. Die Studie entstand unter der Leitung von Martin Baumann der Universität Luzern.
Alljährlich am 6. Januar ist es wieder soweit. Alle freuen sich auf den feinen Dreikönigskuchen und sind gespannt, wer denn dieses Jahr König wird. Aber woher kommt der Brauch überhaupt?
Zum Jahresende präsentiert Livenet die fünf Texte, die 2016 am meisten Leserinnen und Leser erreicht haben. Auf dem ersten Platz ist der Bericht des ehemaligen Satanist John Ramirez, der eindringlich davor warnt, Halloween zu verharmlosen.