Paris. Frankreichs Schulen wollen ihren Schülern künftig mehr Verständnis für den Islam vermitteln. Die Religion mit der zweithöchsten Zahl an Gläubigen im Lande - nach den Katholiken und vor den Juden - dürfe „nicht länger vernachlässigt“ ...
Charlotte. Die religiösen Führer des Islam haben nach Ansicht von Franklin Graham, Sohn des Evangelisten Billy Graham, nicht genügend Mitgefühl für die Opfer der Anschläge vom 11. September gezeigt. Sie sollten beim Wiederaufbau in New York ...
Frankfurt am Main. Auf den fortwährenden Terror von Hindu-Extremisten gegenüber Christen und Moslems in Indien macht die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) aus Frankfurt am Main aufmerksam. “Seit der Regierungsübernahme durch ...
Neu Delhi. Eine 65 Jahre alte Witwe in Indien hat sich auf dem Scheiterhaufen ihres verstorben Mannes verbrannt. Es war zunächst unklar, ob Kuttu Bai Selbstmord beging oder von Nachbarn oder Angehörigen gezwungen wurde, sich auf den Holzstoss zu ...
G i e ss e n (idea) - Israel heizt die Spirale der Gewalt im Nahen Osten nicht an, sondern wirkt mässigend auf die gewalttätigen Auseinandersetzungen ein. Das erklärte der Journalist Johannes Gerloff, der als Korrespondent in Jerusalem für den ...
Wohin steuert Indien? Der Riesenstaat mit seinen enormen sozialen Ungleichheiten ist in Schieflage, weil fanatische Hindus gegen Minderheiten Gewalt üben. Die mächtigste Regierungspartei BJP, mit den fanatischen Bewegungen verbandelt, lässt zu, ...
(idea) Lic.phil. Michel Bollag, vollamtlicher Mitarbeiter am Zürcher Lehrhaus, sprach an einer der Vorlesungen zum Thema "Die Nichtjuden aus talmudischer Sicht". Die Anlässe werden unterstützt von der Stiftung gegen Rassismus und ...
Wie weit können sich Muslime letztlich mit dem demokratisch-säkularen Staat abfinden? Im Hintergrund der Ausländer-Integrationspolitik steht diese entscheidende Frage. Doch niemand spricht sie gerne an.
Dschidda - In Saudiarabien wagen einige muslimische Intellektuelle eine vorsichtige Debatte über Intoleranz gegenüber Nicht-Muslimen. Die im Land vorherrschende islamische Richtung des Wahhabitismus lässt solche Diskussionen eigentlich nicht zu, ...
Greifensee/Balgach - "Sekten versprechen viel...": Unter diesem Titel hat die Ökumenische Arbeitsgruppe "Neue religiöse Bewegungen" des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes und der Schweizer Bischofskonferenz einen ...