Dass etwas nicht stimmt in seinem Leben, etwas Grundlegendes, das ahnt jeder Mensch. Schuld und Versagen dämpfen und zerstören das Leben. Die Sünde ist hineingekommen. Aber wie? Und welche Auswege sind möglich?
Das Gebet eines Christen ist immer ein freiwilliges Gebet, niemals ein Pflichtgebet. Der Heilige Geist bringt in einem Menschen den Wunsch hervor, sich im Gebet mit allen Anliegen an Gott zu wenden. Es ist ein persönliches Gespräch mit Gott und ...
Zwischen der Beschreibung Gottes im Koran und in der Bibel bestehen tatsächlich auf den ersten Blick manche Gemeinsamkeiten; wahrscheinlich sogar mehr als mit jedem anderen heiligen Buch einer Religionsgemeinschaft. Gott, der Schöpfer, der ...
…und Ismael war sein ältester. Was bedeutet Abraham, der Stammvater der Juden, für die Beziehungen zwischen den drei Religionsgemeinschaften, die sich auf ihn beziehen? Eine Tagung im Lassalle-Haus in Bad Schönbrunn bei Zug bot reichlich Stoff ...
Der Ruf Allahs ereilte Christian Hoffmann aus heiterem Himmel. Er sass gerade auf dem Balkon, als ihn die Erkenntnis durchflutete: «Himmel und Erde sind Allahs Schöpfung und der Islam die letzte von ihm offenbarte Religion». So steht es im Buch ...
Khalil Mohammed ist Professor für Religion an der US-amerikanischen Universität von San Diego. Nach seinen Forschungen belegt der Koran, dass das Land Israel nur den Juden zusteht – einschliesslich der Stadt Jerusalem. Zur Begründung verweist ...
Islam und Christentum treffen auch in den reichen Zentren der arabischen Welt aufeinander – durch Hunderttausende von christlichen Fremdarbeitern aus Asien und Afrika. Der gebürtige Thurgauer Paul Hinder, seit drei Jahren Bischof in Abu Dhabi, ...
Die Papst-Zitat-Debatte lässt einen Begriff zur Hochform auflaufen: Der Dialog der Kulturen. Ein paar wenige jedoch üben Skepsis und pfeffern scharfe Kritik am naiven Westen. Sie glauben nicht an die ehrliche Kommunikation zwischen Islam und ...
Kurt Beutler ist Christ, überzeugter Christ. Trotzdem sagt er: «Jesus war ein guter Moslem!» Das Gleiche behauptet er von Abraham und Josef. Denn auch sie unterwarfen sich Gott. Kurt Beutlers Buch heisst «Zwischen Bomben und Paradies – Muslime ...