Als Majed El Shafie Christ wird, riskiert er sein Leben. Der Ägypter kommt ins Gefängnis, wird gefoltert und erhält die Todesstrafe. Doch er sagt: «Jesus ist der grösste Schatz, den ein Mensch finden kann. Dafür bin ich auch bereit zu sterben.»
In diesen Tagen beginnt für viele Muslime die Pilgerreise nach Mekka, am 23. September 2015 findet das Opferfest statt. Eine gute Gelegenheit für Christen, für die muslimischen Mitmenschen zu beten.
Jesus kommt im Koran vor. Bei genauem Lesen ist er der einzige Mensch im Koran, der ohne Sünde ist. Und Sura 3 dokumentiert, dass Jesus von einer Jungfrau abstammt.
Die Anzahl Muslime wächst im deutschsprachigen Europa und so hat sich auch Livenet mit dem Koran beschäftigt und dabei eine wunderbare, packende Entdeckung gemacht; gerade auch für Muslime.
An den dreitägigen Studientagen «Glaube und Globalisierung» an der Universität Fribourg stellte sich Professor Miroslav Volf (Yale/USA) der wichtigen Frage, ob Muslime und Christen grundsätzlich über den gleichen Gott miteinander reden können.
Nicht weniger als vier Suren im Koran fordern dazu auf, die Bibel zu lesen. Wenn Allah dies mehrmals sagt, meint er es wohl ernst. Und bei einem weiteren Thema drückt sich der Koran unmissverständlich aus: Die Bibel ist nicht gefälscht.
Für den aufrichtigen Muslim ist es eine Tragödie. Er kann gute Werke tun, Almosen geben, die Pilgerreise nach Mekka durchleben – und dennoch ist er im Ungewissen darüber, ob seine Lebensmüh belohnt wird. Für manche ein Grund, sich Jesus zuzuwenden.
«Sie sind da. Flieht.» Nach Warnungen wie dieser haben sich im Irak in den letzten Wochen Hunderttausende auf die Flucht begeben. Oft sind die Kleider am Leib das einzige, was sie mitnehmen konnten. Ihr Ziel: die autonome Region Kurdistan.
Muslime brauchen den Erlöser genauso, wie alle anderen auch, sagt Samya Johnson. Mit ihrem Werk «Call of Love» begegnet sie Muslimen. Wichtig sei, dass Christen Muslime durch die Augen Gottes sehen.
Der Fall der zum Tode verurteilten Christin Mariam Yahia Ibrahim Ishag hat eine neue Wende genommen. Nun lebt die 27-Jährige in der amerikanischen Botschaft in Khartum.