Halloween wird in vielen Teilen der Welt von Erwachsenen und Kindern gefeiert. Wenige sind sich bewusst, dass das Gruselfest unser Verständnis des Bösen subtil, aber erfolgreich manipuliert.
«Viele glauben, dass Halloween ein harmloses Gruselfest ist. Aber damit wäre ich vorsichtig. Ich selbst war jahrelang in Satanismus verstrickt und für mich war Halloween ein religiöses Highlight...» Hier erzählt Gina Marisa Sarlin ihre Geschichte.
In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist Halloween. Viele verbinden das Gruselfest automatisch mit den USA. Doch Halloween stammt ursprünglich von den britischen Inseln und wurde erst im 19. Jahrhundert nach Amerika gebracht.
Zum Jahresende präsentiert Livenet die fünf Texte, die 2016 am meisten Leserinnen und Leser erreicht haben. Auf dem ersten Platz ist der Bericht des ehemaligen Satanist John Ramirez, der eindringlich davor warnt, Halloween zu verharmlosen.
Es ist das gruselige Herbstfest, mit bunten Kürbissen und schauerlichen Verkleidungen. Hexen, Gespenster und Untote hängen lustig in den Schaufenstern. Doch Halloween ist nicht so harmlos wie es scheint, sagt der ehemalige Satanist John Ramirez.
«Die Welt ist in den Händen Satans», sagt der Altrocker Alice Cooper. Seine Aufgabe sei es, den Menschen mitzuteilen, dass der Teufel real ist. Davor warne seine Bühnenfigur: «Sitzt nicht herum und macht euch vor, dass Satan nur ein Witz ist.»
Kürbisse oder Räbeliechtli: Das Stimmungsvolle daran sind die Lichter, die in die Nacht hinaus leuchten. Wir haben allen Grund, Jesus Christus als das Licht der Welt zu feiern. Nicht bloss an Weihnachten, sondern fortwährend - gerade in diesen ...
Es gibt allerlei Feste und Angebote, die zumindest fragwürdig erscheinen. Gerade, wenn man als Vater oder Mutter vor der Frage steht, wie einzelne Dinge zu beurteilen sind, tauchen solche Fragen auf. Viele Eltern und Kinder sind verunsichert und ...
Nach einem deutlich spürbaren Halloween-Boom in den vergangenen Jahren registriert der Kulturwissenschaftler Werner Mezger in Deutschland ein sinkendes Interesse an dem aus den USA importierten Brauch. Werner Mezger sieht Halloween "auf dem ...