Gewisse Bibeltexte nicht auf Anhieb zu verstehen, ist eine ganz normale Erfahrung. Jeder Leser und jede Leserin der Heiligen Schrift begibt sich auf einen Weg des Lernens, auf dem man erst nach und nach zu verstehen beginnt, was einem da begegnet. Manches in der Bibel ist tatsächlich schwierig zu verstehen. Das müssen selbst erfahrene und biblisch-theologisch gebildete Leserinnen und Leser eingestehen. Gewisse Aussagen von Jesus oder einige seiner Gleichnisse sind undurchsichtig, zumindest ...
Routine kann auch den gewohnten Bibelleser einschläfern. Man kann sich aber auch vornehmen, die Bibel nicht einfach gewohnheitsmässig zu lesen, nur damit man's gemacht hat. Sie können sich vornehmen, sich ganz neu auf Gott und sein Wort ...
Eine «Volxbibel» für Jugendliche löst unter Theologen heftige Diskussionen aus. Sie sieht wie eine Zigarettenschachtel aus. Auch die übliche Warnung fehlt nicht. Nur heisst es auf der «Volxbibel»: «Lesen kann radikale Nebenwirkungen haben.» Schon ...
Vielleicht ist es Ihnen so gegangen, wie vielen anderen: Sie haben mit Elan vorne in der Bibel angefangen und sind bald steckengeblieben, angesichts so vieler unverständlicher Texte. Dann kamen Sie zum Schluss: die Bibel ist zu schwierig! ...
Die Bibel ist das meistübersetzte Buch. Geliebt, gehasst, verehrt und abgelehnt, hat es Kulturen und Völkergemeinschaften beeinflusst. Doch, was steht denn überhaupt in diesem „Buch der Bücher“? Eine Zusammenfassung, angefangen bei dem Mann, ...
Mit einem Gebet beginnen - Ich wähle einen Ort, wo ich möglichst ungestört bin. Ich werde still vor Gott und bitte ihn, dass er mir durch das Bibellesen und Beten begegnet. Die Bibel lesen - Ich lese den jeweiligen Bibelabschnitt sorgfältig ...
Wer schon oft in der Bibel gelesen hat, erlebt bei sich vielleicht so etwas wie ein Abschaltmechanismus: Kaum beginnt man zu lesen, meint man schon zu wissen, was folgt. Da kann es helfen, die Bibel so zu lesen, wie wenn man in Ruhe einen Spaziergang macht: Schritt für Schritt.
Passt die Bibel noch in die heutige Welt und wie glaubwürdig ist sie? Kann man mit ihr als moderner Mensch etwas anfangen? Gibt es stichhaltige Gründe, weshalb man dieses Buch anzweifeln könnte? „Ich glaube wirklich an die Bibel und denke, dass ...
Fast jeder hat schon von den spektakulären Text-Funden von Qumran am Toten Meer gehört. 1947 entdeckte ein Beduine dort bei der Suche nach einer entlaufenen Ziege uralte Schriftrollen. Unter diesen Texten befindet sich die älteste Abschrift des ...
Ein Leseplan zum Rubbeln macht das Bibellesen farbiger und bunter. Besonders junge und junggebliebene Leute zeigen sich begeistert davon: "Da macht ja das Bibellesen sogar richtig Spass", konnte man hören. Und wirklich: Die Rubbelkarte, ...

Information

Anzeige

Anzeige