Die Bibel ist die Grundlage des christlichen Glaubens. Um so wichtiger ist es, originalgetreue wie verständliche Übersetzungen zu haben. In den letzten 20 Jahren sind nun immer wieder neue Übersetzungen auf den Markt gekommen – von ...
Die Bibel ist das meistübersetzte Buch. Geliebt, gehasst, verehrt und abgelehnt, hat es Kulturen und Völkergemeinschaften beeinflusst. Doch, was steht denn überhaupt in diesem „Buch der Bücher“? Eine Zusammenfassung, angefangen bei dem Mann, ...
2003 ist das «Jahr der Bibel». Der Theologe Peter Henning, Rektor des Theologisch-Diakonischen Seminars in Aarau, hat sich unter dem Titel «Die Bibel - Angstlektüre oder Hoffnungsbuch» mit dem Charakter der Bibel auseinandergesetzt. Tummelplatz ...
Passt die Bibel noch in die heutige Welt und wie glaubwürdig ist sie? Kann man mit ihr als moderner Mensch etwas anfangen? Gibt es stichhaltige Gründe, weshalb man dieses Buch anzweifeln könnte? „Ich glaube wirklich an die Bibel und denke, dass ...
Mit beeindruckendem Abstand ist die Bibel das meist verbreitete Buch der Welt. Seit 1815, so das Guinness-Buch der Rekorde, wurden rund 2,5 Milliarden Exemplare der Bibel weltweit abgesetzt. Im laufenden "Jahr der Bibel" 2003 wollen die ...
Wenn es darum geht, Gott in seinem Wort zu begegnen, sollte man auch mit biblischen Aussagen umgehen, die man nicht erklären kann. Es geht beim Bibellesen nicht in erster Linie ums Analysieren, sondern vielmehr um die Begegnung des Herzens mit ...
Die Bibel ist mein täglicher Begleiter. Sie ist meine Kraftquelle und Ermutigung zugleich. Ich lasse mich von Gottes Wort führen, denn ich habe erkannt, dass das, was ich lese und höre, meine Gedankenwelt bestimmt!! Jeanette Meier, TV-Moderatorin ...
„Jeder Unternehmer, der täglich in der Bibel liest wird beschenkt mit Kraft, Ruhe und Zuversicht. Dadurch kann er eine Unternehmensphilosophie praktizieren die nachvollziehbar ist und die er im täglichen Leben umsetzen kann“, versichert ...