Nicht alles ist leicht zu begreifen, was in der Bibel steht. Einige Kapitel des Buches der Bücher scheinen uns verschlüsselt und rätselhaft. Dennoch zieht sich wie ein roter Faden die Geschichte Gottes mit dem Menschen. Mit 2,5 Milliarden ...
Das endgültige Gericht
In den vorhergehenden Kapiteln haben wir gesehen, dass die Bibel aus zwei Teilen besteht, die sich deutlich voneinander unterscheiden: das Alte Testament (oder: Buch des Bundes), das die älteste Geschichte der Welt und die Geschichte des Volkes ...
Im Augenblick existieren etwa 5000 Handschriften, die entweder das ganze oder Teile des griechischen Neuen Testaments beinhalten. Diese Summe der Handschriften ist aber erst in jüngster Zeit so enorm angewachsen, denn es ist noch nicht so lange ...
Sofort, nachdem Tischendorf in Leipzig sein theologisches Studium beendet hatte, ging er im Alter von 26 Jahren nach Paris. Er hatte sich zum Ziel gesetzt, die ältesten bekannten Unzialen ausfindig zu machen und herauszugeben, und wusste, dass ...
Wieder kam es auf der Sinaihalbinsel zu Neuentdeckungen; dort entdeckten zwei gelehrte Zwillingsschwestern im Jahre 1892 den Codex Syro-Sinaiticus: eine altsyrische Übersetzung (älter als die Peschitta; siehe Kapitel 2 und unten), eine der ...
Aber dann folgte die Entdeckung von 1930, ein Fund, der in seiner grossen Bedeutung nur mit dem Codex Sinaiticus zu vergleichen ist. Gegenüber Fayum, an der Ostseite des Nils, wurden auf einem koptischen Friedhof von einigen Arabern verschiedene ...
Wir können nun kurz die wichtigsten Handschriften zusammenfassen, wobei wir Gelegenheit haben, noch Exemplare zu nennen, die wir bis jetzt unberücksichtigt liessen. 1. Ganz oben auf der Liste stehen die Papyri, namentlich der älteste (P52), die ...

Information

Anzeige

Anzeige