Es ist eigentlich merkwürdig, dass die Bibel nicht in Alexandrien (Ägypten) oder Athen (Griechenland) - also in Zentren der Wissenschaften und Kultur - entstanden ist, und dass die Schreiber oft ungelehrte Menschen waren. Sie waren keine grossen ...
Es ist eigentlich merkwürdig, dass die Bibel nicht in Alexandrien (Ägypten) oder Athen (Griechenland) - also in Zentren der Wissenschaften und Kultur - entstanden ist, und dass die Schreiber oft ungelehrte Menschen waren. Sie waren keine grossen ...
Noch wichtiger als der literarische ist der moralische Charakter der Bibel. Sowohl Christen als auch Nichtchristen haben erkannt, dass die klassischen Werke der Antike und die heiligen Bücher des Orients geistlich tot sind und manchmal gerade ...
Wir finden es heute selbstverständlich, dass wir in ein Geschäft gehen können, um eine gedruckte Bibel zu kaufen. Das war aber nicht immer so. Jahrhundertelang mussten sich die Christen in Europa, wenn sie etwas aus der Bibel erfahren wollten, ...
Wenn wir die vielen Hypothesen der modernen Theologie (die z.B. die Mosebücher als viel jünger einschätzen) beiseite lassen und einfach die Aussagen ernst nehmen, die die Bibel selber zu diesem Thema macht, dann können wir nur zu dem Schluss ...
Nun wird sich manch einer fragen, wieso es wichtig ist, ob der Pentateuch (die 5 Bücher Mose) tausend Jahre älter oder jünger ist und ob Mose oder irgendein anderer frommer Israelit der Autor ist. An sich ändert diese Frage nichts am Wert des ...
Der jüngste Fund auf diesem Gebiet ist auch zugleich der interessanteste. Er ist dermassen aufschlussreich, dass er die Entdeckungen der Qumranrollen vielleicht sogar noch übertrifft! Im Jahre 1975 entdeckte ein Team italienischer Archäologen ...
Es wäre also möglich, dass die Entstehung der Bibel schon viele Jahrhunderte vor Abraham angefangen hat, mit der Schilderung der ältesten Geschichten auf Tontafeln. In solche Tafeln wurden mit einem scharfen Gegenstand Schriften eingraviert. ...
Nach dieser kurzen Erklärung zu den Schreibweisen der Bibelbücher wollen wir nun erforschen, wie die Bibel allmählich zu ihrem heutigen Umfang kam. Wie wir schon gesehen haben, stammen die ältesten Teile der Bibel vielleicht schon aus frühesten ...
Im letzten Abschnitt sprachen wir schon kurz über das Neue Testament. Die frühchristlichen Gemeinden besassen ihr geliebtes griechisches Altes Testament, aber in der zweiten Hälfte des ersten Jahrhunderts fingen sie an, auch die von Gott ...