Die Bibel ist zuverlässig und relevant. Dies dokumentierte Martin Ernst, Diplom-Geologe und Mitarbeiter der «Studiengemeinschaft Wort und Wissen», in einem Vortrag. Auch für Jesus war das, was im Alten Testament aufgeschrieben ist, glaubwürdig.
Es gehört zu den klassischen Weihnachtsliedern, das von allen Konfessionen gesungen wird: «Macht hoch die Tür, die Tor macht weit...». Aber nur wenige wissen, dass Teile des Textes schon etwa 3'000 Jahre alt sind.
Die Bibel ist nach wie vor der absolute Weltrekordhalter unter den Büchern, was die Verbreitung anbelangt. Glauben Sie, dass Sie sie nicht brauchen? Oder auf der anderen Seite, dass Sie sie kennen? Hier einige Fakten, Zitate und Stimmen zur Bibel.
Die Bibel wird von Historikern angezweifelt, weil die ägyptische Chronologie der Pharaonen dem Buch Exodus widerspricht. Jetzt zeigen neue Forschungsergebnisse: Die Bibel hat doch recht.
Die kleinste gedruckte Bibel und die grösste Bibel der Welt. Wieviel Stunden sind nötig, um die Bibel durchzulesen? Eine Rinderherde für eine Bibel - erstaunliches rund um die Bibel. Die Bibel - ein wertvolles Buch. Im Jahre 1455 erschien die ...
Der Einfluss der Bibel auf die Geschichte der Schweiz, auf Kultur, Gesellschaft und Staat, kann kaum eingeschätzt werden. Sicher ist: Die Bibel prägte die Schweiz wie wohl wenig andere Länder der Welt und kam den Menschen vielfältig zugute. Im ...
Teile der Bibel sind um die 3'500 Jahre alt. Zudem wurde sie von unterschiedlichsten Menschen, gebildet und ungebildet, geschrieben. Wie glaubwürdig und vertrauenswürdig ist das Buch der Bücher überhaupt?
Seit Anfangs Jahr liegt die Bibel weltweit ganz oder teilweise in 2‘527 Sprachen vor. Das Erscheinen des ersten biblischen Buches in der eigenen Muttersprache ist stets ein besonderes Ereignis. Eine vom Weltbund der Bibelgesellschaften ...
«Manche sagen, mehr im Scherz als ernst gemeint: Die Bibel ist wahr, weil in der Bibel steht, dass sie wahr ist. Ich habe mal angefangen, das Buch zu lesen, aber mehr als das halbe Alte Testament habe ich nicht geschafft. Der Erzählstil war ...
David und sein Palast: «Die Funde werden täglich aus dem Boden gehoben», sagt der Archäologe Peter van der Veen. Neue Entdeckungen aus der Stadt Davids bestätigen alte Aussagen der Bibel. Er gewann als Hirtenjunge den legendären Kampf gegen ...