Das Buch der Rekorde

Zoom
Die Bibel - das Buch der Bücher.
Sie haben sich gute Vorsätze für das Jahr 2008 gefasst? Hier ist noch einer. Sollten Sie die Bibel noch nie gelesen haben, dann tun Sie es doch. Dieses monumentale Werk ist es wert, es mindestens einmal zu lesen.

Vor nicht ganz 2000 Jahren wurden die letzten Passagen hinzugefügt. Und obschon mehrere Autoren am Werk waren, ist sie wie aus einem Guss, so dass man von göttlicher Inspiration redet.

Nicht für alle Menschen ist der Inhalt bequem. Gerade korrupte Gewaltherrscher wollten die Bibel vernichten und diejenigen zum Schweigen bringen, die dieses Buch liebten und es nicht verleugnen wollten. Während sich der Staub der Geschichte über solche Diktatoren gelegt hat, hat die Bibel überlebt. Ihre Worte ermutigen heute mehr denn je, erfrischen die Seele und zeigen den Zugang zu Gott.

In 1144 Sprachen

Immer mehr Menschen haben Zugang zur Bibel, auch dank fleissigen Bibelübersetzern wie etwa "Wycliff". Laut dieser Organisation ist die ganze Bibel in mittlerweile 429 Sprachen übersetzt, das Neue Testament ist in 1144 Sprachen erhältlich, und zur Zeit wird an 1941 weiteren Übersetzungen gearbeitet. Mit zusätzlichen wird laufend begonnen.

Zwei Bibeln pro Sekunde

Die Bibel in Umlauf bringen unter anderem die "Gideons" - eine Gruppe von Menschen, welche das Buch der Bücher kostenlos an den unterschiedlichsten Orten verteilt. So liegt die Heilige Schrift dank der Gideons in vielen Hotelzimmern auf. Laut eigener Angabe verteilt dieses Werk weltweit jährlich über 70 Millionen Neue Testamente und Bibeln. Im Schnitt heisst das, eine Million Neue Testamente innert sechs Tagen oder pro Minute 120 Stück; also zwei Exemplare pro Sekunde!

Auflage: drei Milliarden

Zoom
Diese Bibel stammt aus der "Operation Perle". Die Seiten wurden vom Wasser gewellt.
Laut dem "Guiness Buch der Rekorde" wurde die Bibel allein in den Jahren 1815 bis 2000 über 2,5 Milliarden mal verkauft, und die Neue Zürcher Zeitung schreibt von einer Gesamtauflage des Jahrhundertbestsellers Bibel von 3'000'000'000 Exemplaren - drei Milliarden.

In manchen Ländern wie etwa Saudi-Arabien ist das Buch noch immer verboten. Restriktionen gibt es auch in China. Manche umgehen diese Beschränkungen, wie etwa "Open Doors", ein von Bruder Andrew gegründetes Werk, das die "Operation Perle" durchführte: In einer einzigen Nacht wurde eine Million Bibeln über das Meer nach China geschmuggelt.

Turm bis in den Weltraum

Die Bibel ist also drei Milliarden mal unter die Leute gebracht worden. Wenn jede Ausgabe genau fünf Zentimeter dick wäre und man würde alle Bibeln aufeinanderstapeln, dann ergäbe dies einen Turm von 150'000'000 Metern Höhe respektive 150'000 Kilometern - fast die halbe Strecke zum Mond!

Entdecken Sie die Bibel

Die Bibel ist das Buch der Rekorde. Nichts spricht dagegen, sie selbst einmal zu lesen. Fehlende Zeit? Weil man Fussball schauen muss? Das eine schliesst das andere nicht aus. Fussballer wie Kaka, der Weltfussballer des Jahres, haben die Bibel wohl ebenfalls gelesen. Immerhin bezeichnet Kaka den christlichen Glauben als das Wichtigste in seinem Leben.

Zoom
Würde man sämtliche Bibeln der Welt aufeinanderstapeln, ergäbe dies knapp die Hälfte der Distanz zwischen Erde und Mond.
Zoom
Die Bibel ist voller packender Geschichten.

Bibelleseplan: In einem Jahr durch die Bibel
Bibelübersetzer: www.wycliff.ch

Die Gideons: www.gideons.de
Operation Perle: Die grösste Perle für China
Kaka, Fußball und der Glaube: Kaka verrät, worauf er stolz ist
Fußball-Star Kaka will Pastor werden


Autor: Daniel Gerber
Quelle: Jesus.ch

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Information

Anzeige