Wenn das Leben stürmt und von allen Seiten drückt: Gott bietet Zuflucht. Darum bezeichnet ihn David als «Burg in der mir nichts geschehen kann.» Oder Samuel rühmt ihn: «Er ist mein Schild, mein starker Helfer, meine Burg auf unbezwingbarer Höhe.» ...
Jesus Christus spricht Klartext: „Himmel und Erde werden vergehen; meine Worte aber werden nicht vergehen.“ Die Bibel, Markus 13,31 Er redet nicht um den heissen Brei herum, sondern nennt die Dinge beim Namen. Unverblümt spricht er von dem, was ...
Gott spricht: Siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr’s denn nicht? Jesaja 43,19 Ein Gotteswort aus der Bibel, das Hoffnung schafft zum Anfang des neuen Jahres. Fühlen Sie sich davon angesprochen? Können Sie es sich ...
Vertrauen
Wem kann man schon glauben? In dieser verlogenen Zeit. 200 Lügen pro Person pro Tag. Das ist normal, sagt die Untersuchung einer Londoner Universität. Wem aber kann man sich dann noch anvertrauen? Den Lügnern? Unmöglich! Lieber alleine kämpfen, ...
Es kommt in vielen Situationen darauf an, dass wir die richtigen Fragen stellen – und unserem Gegenüber Zeit zur Antwort geben. Wer seinem Gesprächspartner ins Wort fällt, verpasst sie. Die echte Frage ist von einer Erwartung begleitet, in ...
In unserer Gesellschaft muss man etwas vorweisen können, so wie in dem Werbespot „Mein Auto, mein Haus, mein Boot“. Vermittelt so eine Lebenseinstellung wirklich das wahre Leben? Die Kleidung muss stimmen. Nur wer Sachen trägt, die gerade „in“ ...
Rubbeln, weiter rubbeln, die ganze Fläche freilegen – und da ist der Gewinn! Wer liebt nicht Rubbel-Lose, in denen ein Schatz verborgen ist? Vielleicht verhält es sich mit dem grössten Schatz, der zu entdecken ist, gar nicht so viel anders. Wir ...
Die Grenze kennen und bei ihr haltmachen. Stopp! Nicht darüber hinaus. Wer kann das? Wollen wir nicht vielmehr das Gegenteil? Grenzen überschreiten, aufheben, hinter uns lassen – als läge darin das Leben verborgen! Wer hoch hinaus will, erlebt ...
Wir sind auf Hoffnung programmiert. Die Adventszeit, die am Anfang des Kirchenjahres steht, bedeutet Hoffnung und Erwartung. Doch nicht nur Hoffnung auf Weihnachtsgeschenke und Umsatz. Advent erinnert vielmehr an die Erwartung, die schon in ...
Tim Mälzer, ein beliebter TV-Koch, behauptet: „Schmeckt nicht – gibt’s nicht!“ Und er hat Recht – auch wenn es natürlich immer wieder Leute gibt, die selbst am leckersten Gourmet-Gericht herummäkeln. Uns zu beschweren liegt uns im Blut – nicht ...

Information

Anzeige

Anzeige