In unserer gegenwärtigen Kultur scheint es zwei einander entgegengesetzte Auffassungen von Humanität zu geben: Die eine ist das Ideal der Selbstverwirklichung, auch auf Kosten anderer. Die andere ist das Ideal der verantwortlichen Fürsorge.
Kann es sich lohnen, den Lebenstraum aufzugeben und die vorgesehene hohe Stellung einem anderen zu überlassen? Jonathan hat die Wahl. Er setzt auf Freundschaft.
Das Casting hat ihr Glück gebracht. Esther ist die Erwählte. Als Königin am persischen Hof gerät sie aber bald in eine Lage, in der sie sogar ihr Leben aufs Spiel setzen muss.
Wer sich viel vornimmt, muss sich gegen Selbstüberschätzung wie auch Frustrationen wappnen. Bei Widerständen und schwindenden Kräften kommt die Stunde der Wahrheit für ein Vorhaben. Ein in der Bibel beschriebenes Bauprojekt zeigt:
Erfolg im Beruf hat mit dem Arbeitsort zu tun. Am Firmenhauptsitz und in der Hauptstadt führt die Leiter hoch hinauf. Doch Vorankommen ist nicht alles. Gelingt mit einer Auszeit ein Perspektivenwechsel?
Eine Laufbahn setzt Werte und Prinzipien voraus, an die wir uns halten. Manchmal verkörpert eine Person diese Prinzipien so überzeugend, dass wir gut daran tun, ihr zu folgen und nach ihren Maximen zu handeln.