Gebetserhörungen
Christen fälschlich zu beschuldigen, ist in Indien ein leichter Weg, um sie davon abzuhalten, von ihrem Glauben weiterzuerzählen und frei zu leben. Auch Subhash wurde fälschlich inhaftiert – doch das hielt ihn nicht davon ab, von Jesus zu reden.
Eric Jesuthasan
Verhaftet, gefoltert, gequält – noch heute spürt Eric Jesuthasan (50) die Folgen seiner Inhaftierung. Dreimal sass er in seiner Heimat Sri Lanka im Gefängnis, bis er 2003 nach einem Hungerstreik frei kam; und mit ihm 935 andere politische Gefangene.
Er rächte seine Kinder
Der neue Stiefvater verbrühte Billys Töchter mit kochenden Bohnen. Billy ermordete ihn und seinen Onkel. Er kam lange Zeit hinter Gittern. Weil er dort rebellierte, wurde er fast zum Tode verurteilt…
Leben in der Höhle des Löwen
Neda leitet eine kleine Hausgemeinde im Iran. Sie muss dabei sehr vorsichtig vorgehen, viele von ihnen werden überwacht. Doch sie erlebt immer wieder, dass Gott sie und ihre Familie schützt, so wie er es bei Daniel in der Löwengrube tat.
Andrew Brunson
Genau zwei Jahre verbrachte Andrew Brunson in der Türkei wegen seines Glaubens im Gefängnis – Jahre der Stille Gottes, Jahre der Einsamkeit, Jahre des Frusts, aber Jahre, durch die er von den Gebeten weltweit hindurchgetragen wurde.
Heute kämpft sie für Freiheit anderer
Jessa Crisp wurde von ihren Eltern zur Sexsklavin herangezogen. Sie sagten ihr, ihr fehle die Intelligenz, um etwas anderes als eine Prostituierte zu sein. Während andere Kinder die Schule besuchten, wurde Jessa gezwungen, für Männer zu posieren.
Ein Dealer findet Freiheit
Mit nur elf Jahren rutscht Kevin Wangni in die Drogenszene Londons. Bald dealt er im ganzen Land – doch eine lebensgefährliche Situation bringt ihn zum Nachdenken. Als er Jesus kennenlernt, findet er den Weg aus dem Drogenmilieu.
Eddie Ramirez
Eddie Ramirez wuchs ohne Vater auf. Um seiner Wut Luft zu machen, wurde er zum rücksichtslosen Kämpfer. Er verkaufte auch Drogen an vermögende Kunden.
Danny Trejo fast in Todeszelle
1968 schloss Danny Trejo (77) mit Gott hinter Gittern einen Pakt – den er bis heute gehalten hat. Viel fehlte damals nicht und «Machete» wäre nie zum Hollywood-Helden geworden. Nur ganz knapp schrammte er an der Todeszelle vorbei.
Trotz der Gefahr
Nach ihrer Flucht nach China wurde die Nordkoreanerin Hea-Woo Christin – und kurz darauf von der Geheimpolizei zurück in die Heimat geschickt. Dort endete sie im Gefangenenlager und bat Gott nur um zwei Dinge...

Anzeige

Anzeige