Er bringt Hoffnung per Bike
Tony Hoffman hatte begonnen, sich mit Drogen selbst zu zerstören. Seine Sucht brachte ihn hinter Gitter, wo er begann, seinen Lebenswandel zu hinterfragen. Nachdem sein Leben im Gefängnis auf den Kopf gestellt wurde, begann seine BMX-Laufbahn.
Gefängnisseelsorge
In Strafanstalten sitzen mehr Männer als Frauen ein. So bedeutet Gefängnisseelsorge meist Männerseelsorge. Da kann Stefan Gasser-Kehl, erfahrener Männer-Coach aus Luzern, seine Kompetenzen einbringen.
Endlich frei
Drei Jahrzehnte verbrachte Anthony Ray Hinton in der Todeszelle in einem Gefängnis in Alabama – für ein Verbrechen, das er nicht begangen hatte. Drei Jahre nach seiner Entlassung erklärt er, was ihn durch diese schweren Jahre getragen hat.
Pastorin nahm Gang auf
Als Mimi Asher aus London bemerkte, dass ihr Sohn Michael in einer Gang war, war sie entsetzt. Aber letztlich zerstörte die Gang nicht die Familie – im Gegenteil: Mimi nahm die Kerle bei sich auf, was dazu führte, dass sich deren Leben veränderten.
Randy Travis
Randy Travis war der erste US-Country-Musiker der die Mehrfach-Platin-Auszeichnung knackte. Travis, der inzwischen auch Gospel produziert, erlebte eine weniger strahlende Jugendzeit, zu der Drogen und Einbrüche gehörten. Bei Jesus fand er Halt.
«Gott verspricht nicht zu viel»
Der Algerier Marcel Rebiai, der durch schwierige Umstände in einem Schweizer Gefängnis landete und dort zum Glauben an Jesus fand, ist Gründer der Gemeinschaft der Versöhnung (GDV). Am 3. März lädt die GDV zu einer Tagung mit Rebiai in Winterthur.
180°-Wende eines Gangsters
Rene «Level» Martinez war einst einer der gefürchtetsten Männer in Südflorida. Der Mitgründer und Anführer einer gefährlichen Gang Krimineller, war schon als Kind Mitglied von Strassengangs. Bis er eines Nachts eine Begegnung mit Jesus hatte...
Keith Britton
Viele Jahre lebt Keith Britton, als hätte er kein Gewissen. Er lässt seine Familie sitzen, dreht krumme Dinger und landet im Gefängnis. Nach einer Begegnung mit Gott macht er eine Kehrtwende. Heute arbeitet er mit Strassenkindern in Costa Rica.
Die Wende eines Mörders
Vor Jahren war der Brite Daz in den Medien als «Der Schraubenzieher-Killer» bekannt geworden. In der Jugendstrafanstalt wurde festgestellt, dass er geistesgestört war. Doch dann fand sein Leben eine dramatische Wende...
Vergebung in Chile
Manche Mitglieder der Mapuchen stehen Christen feindlich gegenüber. In den letzten Jahren wurden 27 Kirchen niedergebrannt. Bischof Apeleo spricht von Feindesliebe: «Irgendwann benötigen sie vielleicht unsere Hilfe, wir werden für sie da sein.»

Anzeige

Anzeige