Tipp von Pastorin an ihre Tochter
«Ich wusste, dass der Tag kommen wird», sagt eine iranische Pastorin. Deshalb stellte sich ihr die Frage, wie sie ihr Kind darauf vorbereitet, dass sie vermutlich ins Gefängnis gesteckt wird. Tatsächlich kam dieser schwierige Tag…
Menschlichkeit im Todestrakt
Für viele Menschen sind Gefangene, die schwere Verbrechen begangen haben, nur Monster. Doch dass einige von ihnen durchaus über ihre Taten nachdenken und sich bessern wollen, zeigt ein Kunstprojekt, das von den Häftlingen selbst initiiert wurde.
Er bringt Hoffnung per Bike
Tony Hoffman hatte begonnen, sich mit Drogen selbst zu zerstören. Seine Sucht brachte ihn hinter Gitter, wo er begann, seinen Lebenswandel zu hinterfragen. Nachdem sein Leben im Gefängnis auf den Kopf gestellt wurde, begann seine BMX-Laufbahn.
Gefängnisseelsorge
In Strafanstalten sitzen mehr Männer als Frauen ein. So bedeutet Gefängnisseelsorge meist Männerseelsorge. Da kann Stefan Gasser-Kehl, erfahrener Männer-Coach aus Luzern, seine Kompetenzen einbringen.
Endlich frei
Drei Jahrzehnte verbrachte Anthony Ray Hinton in der Todeszelle in einem Gefängnis in Alabama – für ein Verbrechen, das er nicht begangen hatte. Drei Jahre nach seiner Entlassung erklärt er, was ihn durch diese schweren Jahre getragen hat.
«Gott verspricht nicht zu viel»
Der Algerier Marcel Rebiai, der durch schwierige Umstände in einem Schweizer Gefängnis landete und dort zum Glauben an Jesus fand, ist Gründer der Gemeinschaft der Versöhnung (GDV). Am 3. März lädt die GDV zu einer Tagung mit Rebiai in Winterthur.
Unschuldig gefangen
Sie wollten einfach nur für eine kranke Frau beten. Doch am Ende verbrachten sechs indische Christen einen Monat dafür im Gefängnis. Heute freuen sie sich darüber, was während ihrer Haft passiert ist.
«Kennst du mich noch?»
Die Geschichte hinter der Freundschaft von Jameel McGee und Andrew Collins beginnt ungewöhnlich. Der korrupte Polizist Collins brachte den unschuldigen McGee einst ins Gefängnis. Doch danach sollte sich einiges ändern...
Übernatürliches Erlebnis
Der frühere Muslim Hamid träumte im Gefängnis davon, dass Jesus ihn in der Nacht in ein Bettlaken hüllt. Am Morgen lag tatsächlich ein Laken da, die erschrockenen Aufseher liessen ihn frei. Heute gründet und leitet Hamid Bibelgruppen.
Im türkischen Kerker
Andrew Brunson ist zum Spielball der Weltpolitik geworden. Der US-Pastor ist in der Türkei eingekerkert. Jetzt reagiert er mit einem Lied, das er in den letzten Wochen im Gefängnis verfasst hat.

Anzeige

Anzeige