Indische Schauspielerin
Christeena Mohini wird in der Brahmanen-Kaste geboren. Als sie plötzlich unter starken Schmerzen leidet, fragt sie sich: Warum muss sie leiden, wenn sie doch so ein guter Mensch ist? Damit beginnt ihre Suche nach dem «wahren Gott»…
Ram oder Ramu?
Die Bedeutung von Namen ist wichtig. Dies zumindest lehrt uns die Geschichte von Ram Bhalla. Und sie zeigt auch, wie wichtig es ist, keine falschen Kompromisse einzugehen.
Real Life Guy Philipp
Philipp Mickenbecker zeigt sich trotz schwerer Krebserkrankung zuversichtlich und dankbar. Er spricht in TV-Sendungen über seine Krankheit und seinen Glauben.
Wie Frank Mesa Hoffnung fand
Frank Mesa steckte sich mehrmals die Pistole in den Mund. Manchmal richtete er sie auf seine Schläfe. Aber er konnte nie den Abzug drücken. «Ich hasste das Leben. Ich hasste die Menschen. Ich war einfach nur verbittert», erinnert er sich.
Ungewollt und einsam
Mit vier Jahren wird Helle Telk von ihrer Mutter im Waisenheim abgeladen. Für das Mädchen bricht die Welt zusammen. Doch inmitten des Schmerzes, der Einsamkeit und der Unverständnis lernt sie einen Vater kennen, der ihr alles gibt, was ihr fehlt.
Durch persönliche Beziehung zu Jesus
Asya Branch (22) war die erste afroamerikanische Frau, die den «Miss Mississippi»-Titel gewonnen hatte. Nun wurde sie zur «Miss USA» gekrönt. Als ihr Vater ins Gefängnis kam, half ihr der Glaube und formte sie.
Chris Collins
Chris Collins findet Glauben und Kirche nett – aber in Jesus sieht er jemand, der Teile seines Lebens verbessern kann, nicht jemand, der ihm ein neues Leben schenken könnte. Erst im Sumpf vom Alkohol lernt er Jesus richtig kennen.
Nach 5 Jahren Bibelstudium
Fabio Schucman wächst in der Synagoge auf, doch niemand kann ihm Antwort darauf geben, wie er näher zu Gott kommt. Das enttäuscht ihn. Bis ihm die Mutter eines Freundes anbietet, das Alte Testament mit ihm zu studieren. Plötzlich macht alles Sinn…
Die bewusste Entscheidung
Wolfgang Ertl wächst in München in einer katholischen Familie auf. Bibelgeschichten faszinieren ihn von klein an. Als Schüler bekommt er die Bibel geschenkt und entscheidet sich, ganz bewusst Christ zu werden. Hier erzählt er, wie er das gemacht hat.
Im Schlaf geheilt
Er wuchs als Muslim auf, kehrte jedoch allem Religiösen den Rücken. Zudem wurde Mohammed Haruna taub. Zufällig «stolperte» er in einen Gottesdienst, ohne zu wissen, worum es dabei ging. Er schlief auf den Stühlen ein – und wachte hörend wieder auf.

Anzeige

Anzeige