Himalaya heisst eigentlich «Heimat des Schnees», aber das faszinierende Gebirge in Asien ist auch die Heimat zahlloser Götter und Götzen. Dies ist die Geschichte von Pratvik, einem Zauberdoktor, der seinen alten Glauben an den Nagel hing.
«Ich fühlte mich schon sehr früh zum Marxismus hingezogen», erinnert sich Joseph M. Bianchi. «Es war für mich mehr als nur eine frühe Teenager-Rebellion.» Er vermutete, das Karl Marx den Schlüssel menschlichen Seins gefunden hatte.
Durch den Kokainkonsum blieb Gaston Pauls einmal drei Tage am Stück wach. Doch Gott befreite ihn über Nacht von seiner Sucht. Nun verkörpert der Schauspieler in einem Film den Evangelisten Luis Palau und erlebte bei den Dreharbeiten Erstaunliches.
Todd White kannte keine Regeln. 22 Jahre lang war er drogenabhängig und kurz davor, sich das Leben zu nehmen. Dann trat jemand in das Leben des Atheisten, den er kaum erwartet hätte – und dies mitten in einer Schiesserei: Gott!
Mit nur 32 Jahren erkrankt Misty Burdette an Brustkrebs. Nach erfolgreicher Behandlung scheint der Krebs besiegt. Doch acht Jahre später kommt er mit aller Wucht zurück – ihr Todesurteil. Aber Gott hat andere Pläne.
Angstzustände oder Minderwertigkeitsgefühle sind heute keine Seltenheit. Kimberly Jones-Pothier gehört zu denjenigen, die einen solchen Tiefpunkt erreicht hatten. An diesem Ort erkannte sie, dass Gott kein «Flaschengeist» ist.
«Hab keine Angst, ich bin bei dir!», sprach eine deutliche, innere Stimme zu Urs Rufener. Gerade raste der Krankenwagen mit Blaulicht über die Strassen. Doch die innere Ruhe verliess Urs nicht mehr…
Daniel Böcking, Redaktor bei der deutschen Bild-Zeitung, legte in der Rapperswiler Kirche im Prisma ein eindrückliches Glaubensbekenntnis ab. Befragt von Pastor Reto Pelli, berichtete er aus seinem bewegten Leben.
Als der Kleinkriminelle Vijaya Lama in Nepal einen Mann ausraubt, findet er unter dem Diebesgut eine Bibel. Sein Freund rät ihm, das Buch wegzuschmeissen – wenn er sie lesen würde, könnte er alles hinterfragen… Das weckt Vijayas Neugierde.
Der palästinensische Pastor Bassam Adranly hasste früher alle Juden. Mit der Zeit begegnete ihm Jesus aber regelmässig im Traum. Dadurch begann er, seine Wut auf die andere Volksgruppe abzulegen und sich Jesus hinzuwenden.