Auf dem Blog morethanpretty.net schreiben Frauen in Leitungspositionen ihre Gedanken aus dem Alltag. Heute erzählt Gemeindeleiterin Sarah Stopp, was ihr geholfen hat, ihr Selbstmitleid zu überwinden und Dankbarkeit zu lernen.
Vor kurzem ist der britische Astronaut Tim Peake von einer sechsmonatigen Raummission auf die Erde zurückgekehrt. Professor David Wilkinson von der Durham-Universität erklärte, dass durch solche Expeditionen die Wunder Gottes ersichtlich werden.
Als Dwight Howard 15 Jahre alt war, lobten hochrangige Trainer seine Fähigkeiten, viele nannten ihn einen Freund und Mädchen warfen ihm Kuss-Händchen zu. Doch nach einem Unfall schien es so, als sei die Sportlerlaufbahn in weite Ferne gerückt...
Danny Mcilhiney wuchs in einer nachdrücklich atheistischen Familie auf. Bereits früh verbreitete er diese Ansicht und ging schon in jungen Jahren in die «Church of Satan». Bis es zu einer ungewöhnlichen Begegnung kam.
Er ist der Star der Österreichischen Nationalmannschaft. David Alaba, der schnelle Linksfuss, spritzig, lässig, zielstrebig. Wenn er heute Abend mit seiner Mannschaft in Bordeaux aufläuft, kann sich der Gegner Ungarn warm anziehen.
Es ist ein ziemlich kurzer Titel, den Gott sich gibt, als er sich den Menschen vorstellt: «Ich bin.» Eine Beschreibung, die auf den ersten Blick etwas unbefriedigend scheint. So, als müsste da noch etwas kommen. Doch letztlich sagt Gott damit alles.
Alexander Ogorodnikov wuchs in der Sowjetunion auf zu einer Zeit, in der die Kommunisten alle religiösen Einflüsse von den Menschen fernhalten wollten. Doch mit der Zeit begann Alexander, das System zu hinterfragen...
Sie bezeichnet sich als «100 Prozent christlich»: Kendall Jenner, Modell und Schauspielerin. Bekannt wurde sie unter anderem durch die TV-Reihe «Keeping up with the Kardashians».
Najima (Name geändert) ist die Tochter eines muslimischen Staatschefs. Sie wird streng religiös erzogen und ist von klein auf überzeugte Muslima. In der Universität findet sie aber ein Traktat, dessen Text sie nicht mehr loslässt.
Eigentlich wächst Christan Eckardt in einem christlichen Elternhaus auf. Doch der Glaube an Gott ist für ihn nur Religion. Erst in einer Sinnkrise erkennt er, was es wirklich mit Gott auf sich hat. Heute sagt er: In Jesus habe ich Frieden gefunden.