Bahram (Name geändert) spricht von einem «Wunder» und
einem «Zeichen von Gott»: Denn das «Vater unser» wurde auf aussergewöhnliche Weise
zu ihm nach Hause gebracht…
Szene aus Hacksaw Ridge
Es war 2016, als
Bahram den Kriegsfilm «Hacksaw Ridge» sah. Dieser
handelt von Desmond Doss, der als unbewaffneter Arzt während des Zweiten
Weltkriegs diente. Zum Anfang des Films wird eine gerahmte Lithographie des «Vater unser»-Gebets
gezeigt.
Bis zu diesem
Zeitpunkt hatte Bahram noch nie vom «Vater unser» gehört. Neugierig auf die
Bedeutung des Gebets, schaute Bahram, der heute in Australien lebt, im Internet
nach.
Das Zeichen Gottes
Tagesvers Livenet zum «Vater unser».
Dann, ein paar
Tage später, tauchten vor Bahrams Haustür zwei lose Seiten auf, die aus einer
Bibel gerissen worden waren. Sie waren anscheinend vom Wind hingeblasen worden.
Die beiden
Seiten beinhalteten Lukas, Kapitel 11, in einer Passage dort erscheint auch das .
Bahram sah dies als ein Zeichen Gottes an, und er gab sein Leben Christus.
«Jesus hat nach mir gesucht»
Bis
heute bewahrt er diese Seiten in seiner Farsi-Bibel auf, um sich an dieses Erlebnis zu erinnern. «Jesus hat nach mir gesucht», ist der Iraner überzeugt.
Mehrere Berichte
in den letzten Jahren haben gezeigt, dass die Kirche – trotz unglaublicher
Verfolgung – im Iran floriert. Oft jedoch sind die Gläubigen gezwungen,
ihren Glauben heimlich auszuüben. Die persische Kirche gilt als eine der am
schnellsten wachsenden der Welt.