Die Clique kifft und alle finden's cool. Doch die Folgen sind heavy: Die Gruppe driftet in eine Sonderwelt. René* hat erlebt, dass die Sensibilität füreinander verloren ging. Die Suche nach Geistigem erwies sich als gefährlich. - Sein ...
Thomas (29) hat über zehn Jahre gekifft. Zuerst gab es ihm das Gefühl, er könne fliegen – dann wurde er süchtig, halluzinierte und bekam Angstzustände. Am Tiefpunkt demonstrierte Jesus seine Überlegenheit über dunkle Mächte. Darauf hat sich ...
Was Cannabis mit ihm machte, merkte Dominik (18) erst, als er sich nicht mehr in der Welt zurechtfand, abstürzte und halluzinierte. Heute lebt er in einer Therapiegemeinschaft. Sein Bericht beginnt mit den Jahren, in denen Jugendliche die Weichen ...
Schönbühl. Elfeinhalb Jahre leidet Greth Gerber aus Schönbühl, Kanton Bern, unter Hepatitis C (Genotyp 1b, Stadium 2). Als sie erstmals von dieser Diagnose erfährt, bricht für sie eine Welt zusammen. Die beschädigte Leber führt zu einer ...
Autorin Doris Reinthaler versuchte jahrelang, ihre Pfunde in den Griff zu bekommen. Doch egal ob Glyx-Diät, Nulldiät oder FDH, die Kilos und der Frust waren schneller wieder da, als ihr lieb war. Doch irgendwann gehen ihr die Augen auf, und sie ...
Mit Glücksspielen will Yusuf seine Finanzen wieder in den Griff bekommen. Doch nun packt ihn die Sucht. Er kann kaum mehr an etwas anderes denken als ans Spielen. Acht Jahre lang verbringt er viele Nächte beim Spiel - und verliert viel Geld. Die ...
Mit 16 Muffin-Backbüchern und etwa 500 verschiedenen Rezepten hat sie Muffins in Europa salonfähig gemacht. In der Schweiz schaffte es ihr Buch „Muffins leicht gemacht" auf Platz drei der Sachbuch-Bestsellerliste. Kein Wunder, denn die ...
Zulange kein Sauerstoff. Die Ärzte glaubten, dass Ramona nicht überleben werde oder nur als stark Behinderte. Ihr Ehemann hatte sie im Streit praktisch erdrosselt. Doch Ramonas Schwestern bestürmten Gott im Gebet - bis das Wunder geschah. Von ...
Der christliche Glaube bewahrte sie nicht vor einer tiefen Depression und einer langandauernden Behandlung. Doch heute liest die junge Frau wieder mit Überzeugung in den Psalmen und dankt Gott für einen normalen Alltag. „Ich betete immer wieder ...
Weinend sass die Krankenschwester im Stationszimmer der Chirurgischen Abteilung und konnte sich nicht mehr beruhigen. Sie spürte, dass sie total am Ende war. In meinen Diensten hatte die Arbeit an Umfang und Komplexität dermassen zugenommen, dass ...