Lara Silva stellt in der Erfolgsreihe «The Chosen»
(über 420 Millionen Views) Eden dar. Durch die Rolle als Frau des Apostel Petrus sei ihr «Leben komplett verändert worden».
«Ich bin nicht mit einem starken Glauben aufgewachsen»,
erinnert sich Lara Silva. «Ich hatte keine Beziehung zu Jesus. Meine Mutter
wurde katholisch erzogen, aber wir sind nicht in die Kirche gegangen, ich hatte
keine Bibel, ich hatte keine christlichen Wurzeln in mir.»
Mit Mitte 20 nahm sie Jesus als ihren Retter an. Danach
kam ihre Karriere in der Unterhaltungsindustrie in Gang. Heute sagt Silva, dass sie ihren Weg als
Schauspielerin nicht losgelöst von ihrer Glaubensgeschichte erzählen kann.
«Jesus gab mir die Gabe»
«Ich kann das eine nicht ohne das andere erzählen. Meinen
schauspielerischen Weg kann ich nicht beschreiben, ohne Jesus zu erwähnen. Er har
mir meine Leidenschaft, meine Liebe und meine Gabe gegeben.»
Schliesslich sprach sie bei «The Chosen» vor. Im
Hinterkopf schwebte ihr die Rolle der Maria Magdalena vor. Aber Dallas Jenkins,
der Schöpfer der Serie, hatte eine andere Rolle für sie im Sinn: Die von Eden,
einer fiktiven Figur, welche die Frau von Petrus so darstellt, wie sie im wirklichen
Leben gewesen sein könnte.
Von Gott abgeholt
«
Lara Silva in «The Chosen» (Bild: Instagram)
Es ist die Verbindung zu Gott, die mich dahin
gebracht hat, wo ich jetzt bin», bilanziert Lara Silva. «Es war nicht immer
einfach. Ich bin auch etwas später im Leben zum Glauben gekommen. Es ist, als
würde ich nach und nach lernen. Er holt mich ständig dort ab, wo ich bin.»
Und weiter erläutert sie: «Vielleicht hat Gott mich hierhergestellt,
damit ich auch jemandem da draussen helfen kann.»
Türen werden geöffnet und geschlossen
Für sie sind die Worte aus Sprüche, Kapitel 16, Vers 9 so etwas wie
ihr Lebensvers. Dort steht: «Der Mensch plant seinen Weg, aber der Herr lenkt seine Schritte.» Lara Silva führt aus: «In unseren Köpfen denken wir: 'Ich will
dies und jenes tun und ich habe diese und jene Hoffnungen und Träume.' Aber mir
war früher nicht klar, dass Gott derjenige ist, der diese Türen für mich öffnet
oder manchmal auch schliesst.»
Die ersten beiden Folgen der Serie debütieren in
diesen Tagen als Doppelfolge in den Kinos, bevor sie ab Dezember auch über die «The
Chosen»-App zu sehen sind. Die Serie kann kostenlos in der App angeschaut werden.