Drei Tage lang war Franz Gfeller aus Worb klinisch tot. Sein Herz hatte aufgehört zu schlagen und alle Reanimationsversuche blieben erfolglos. Doch dann schickte Gott ihn mit einem Auftrag zurück.
«Real Love» («Wahre Liebe») heisst die neue EP der christlichen Sängerin Blanca. Darin berichtet sie von Gottes wahrer Liebe. Diese entdeckte sie und ihre im Sterben liegende Mutter – zuvor waren beide, so Blanca, in einer Lüge gefangen gewesen.
Manuela und Jonas Meyer aus Winterberg ZH kennen die Herausforderung eines Lebens mit einem schwerbehinderten Kind aus eigener Erfahrung. Nun möchten sie anderen Eltern eine Freude machen. Sie laden zu einem speziellen Nachtessen ein.
Samuel kommt schwer behindert auf die Welt und kämpft jeden Tag ums Überleben. Nach vier Jahren stirbt er. Sein Vater Jochen Blaich erzählt von dem Leben mit einem kranken Kind. Von Liebe, die stärker ist als der Tod und dem Glauben an Gott.
Schmerz und Leid gehört in das Leben wie Freude und Vergnügen. Nicht alle Dinge können einfach so in Ordnung gebracht werden. Das zeigt auch die Autobiographie des meist prämierten christlichen Sängers.
Der 34-jährige US-Amerikaner Michael J. Sharp wurde am 12. März im Kongo entführt und kurz danach ermordet. Er nahm an einer Friedensmission der UNO in der Demokratischen Republik Kongo teil.
Carmen Paul ist erfolgreiche Geschäftsfrau. Mit dem Glauben an Gott hat sie wenig zu tun. Das ändert sich aber, als sie nach einem schweren Unfall ein Nahtoderlebnis hat. Sie sagt: «Das hat alles übertroffen, was ich bisher erlebt habe.»
Ihre Rolle als Prinzessin Leia in der Original-«Star-Wars»-Trilogie machte sie weltberühmt. Vor kurzem ist Carrie Fisher gestorben. Den Gedanken an den christlichen Gott mochte sie – doch machte sie den Schritt im Gegensatz zu ihrem Bruder nicht.
Kaum auf der Welt, wird er mit Blaulicht, dann mit dem Heli zur Herzoperation geflogen. Yanis Suters kurzes Leben beginnt und endet im Spital. Für seine Eltern Rebekka und Joel eine Zeit voller Hoffen und Bangen.
Heiligabend wird für Britin Maureen Greaves immer ein besonderer Tag sein: Besonders traurig, weil an dem Tag ihr Mann ermordet wurde, aber auch besonders schön, weil es sie daran erinnert, dass Jesus in die Welt kam, um ihr zu vergeben.