Christine Caine
Die Australierin Christine Caine erlebte Ablehnung und Missbrauch. Heute sagt sie: «Du bist nie zu weit weg, als dass Gott dich nicht zurückholen könnte.» Caine wurde zur Menschenrechtlerin, die Frauen aus Gefangenschaft und Sklaverei führt.
Doku über Philipp Mickenbecker
In den letzten Monaten hat Philipp Mickenbecker viele Menschen durch seinen Glauben berührt. Im Livenet-Talk geht es um einen Dokumentarfilm über den YouTuber, der mit 23 Jahren seinem Krebsleiden erlag.
In Äthiopien
Ihr Mann wurde getötet, weil er evangelischer Christ geworden war, und hinterliess Abebu mit acht Kindern. In der folgenden Zeit erlebte sie aber nicht nur Gottes Hilfe – sie erlebte auch eine Gebetserhörung im Bezug zum Mörder.
Trägt der Glaube wirklich?
Zwei Todesfälle machten zwei Menschen zu Alleinerziehenden. Es folgten schwere Zeiten des Trauerns – dann erfuhren beide einen grosszügigen Gott.
Im Alter von 23 Jahren
Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Johannes bildete Philipp Mickenbecker die «Real Life Guys». Sie zeigten Videos ihrer verrückten Aktionen, haben über eine Million Follower bei YouTube und sind/waren Christen. Am 9. Juni starb Philipp.
Befreiendes Klagen
Wenn das eigene Kind 30 Stunden nach der Geburt stirbt, bricht für die Eltern eine Welt zusammen. Melanie und Markus Giger erzählen, was ihnen im Trauerprozess geholfen und ihre Ehe zusammengehalten hat.
«Ich war total durchsichtig»
Wie ist das, wenn wir sterben und doch irgendwie wieder zurückkommen? Eine Nahtoderfahrung, beschrieben durch den beteiligten Krankenpfleger, führt zu einer dramatischen Lebensveränderung.
David Oyelowo
«Als Christ mache ich eigentlich keine Filme, die nicht irgendeine Art von Botschaft haben», sagt David Oyelowo. Sein bisher grösster Film ist «Selma», in welchem er Martin Luther King Jr. verkörpert, nun folgt der Fantasy-Film «Come Away».
Sohn starb mit 18 beim Surfen
Herbert Geiser hat im letzten Jahr seinen 18-jährigen Sohn durch einen Surfunfall auf der Aare verloren. Im Livenet-Talk spricht er in grosser Offenheit darüber, was dieser Schlag mit ihm, seiner Ehe und seinem Glauben gemacht hat.
Von Hass besessen
Der Eiskunstlauf brachte Katherine Thacker kurze Momente des Friedens. Sie brauchte ein Ventil, denn sie war besessen vom Hass gegenüber dem Mann, der ihren Vater, einen Polizisten, während seines Dienstes getötet hatte.

Anzeige

Anzeige