«Wie lange hat unser Kind noch zu leben?», fragten sich Sandra und Jonathan. Schwierige Monate der Ungewissheit folgten. Heute beten die beiden um eine gute Gesundheit und Entwicklung ihrer Tochter.
Die Autorin Lisa Bevere empfiehlt, die Herzen nicht zu verschliessen, weil in der gegenwärtigen Weltlage viele Häuser geschlossen worden sind. Einst war sie ein Party-Girl, fand jedoch die gesuchte Erfüllung an einem ganz anderen Ort.
In einer Disco hatte Erich Reber zu Jesus gefunden. Sein Leben als Christ ist seither alles ausser gewöhnlich: Erich ist mit einer starken Gabe der Prophetie und Heilung gesegnet, leidet selbst aber wegen seiner Trigeminus-Neuralgie oft Höllenqualen.
Für Reni Sommer wurde ein Alptraum wahr: Eine seltene Krankheit liess sie innert Tagen erlahmen. Die folgenden Horror-Wochen brachten aber viel Gutes.
Der Fall von Pastor Benjamin Thomas war hoffnungslos: An Covid-19 erkrankt, kam er ans Beamtungsgerät und verbrachte sechs Wochen lang im Koma. Auch der Herzspezialist war ratlos – bis er den Arzt der Ärzte um Hilfe bat.
Nichts schien gegen die epileptischen Anfälle des Mädchens zu helfen. Im Vertrauen an Gott liess Elodie bei jeder Gelegenheit für sich beten. Gott heilte sie dann in einem Gebetstreffen, wo niemand speziell für sie betete.
Katarina Schadegg leidet unter Albträumen, Panikattacken und gesundheitlichen Problemen. Sie sucht sie Hilfe in der Esoterik, doch es wird nur noch schlimmer. Als eine Christin für sie betet, verschwinden ihre Schmerzen augenblicklich.
Weltweit sind viele Pastoren an Covid-19 erkrankt, so auch Christian Blanc, Leiter der Französischen Evangelischen Allianz. Einen Monat verbrachte er in kritischem Zustand im Krankenhaus. Heute sieht er diese Zeit als Segen an.
Sie schaffte es noch rechtzeitig, ihr zweites Kind zur Welt zur bringen, dann wurde der Gesundheitszustand der 38-jährigen Jayoung Lee immer schlimmer. 77 Tage verbrachte sie auf der Intensivstation. Dass sie lebt, ist für sie ein riesiges Wunder.
Anderen stets gefallen wollen und dabei sich selbst vergessen: Dies führte bei Tabea Germann (36) zur Flucht in die Magersucht. Auch der tragische Verlust ihres Partners erschütterte ihr Leben. Ihr Vertrauen auf Gott hat sie aber nie aufgegeben.