Den Tod vor Augen
Zita Keresztes erlitt einen Schlaganfall, der von den Ärzten als schwere Migräneattacke eingestuft wurde. Als sie mit Lähmungserscheinungen im Spital eingeliefert wurde, schien es fast schon zu spät.
Tim Keller
Er ist Theologe, Bestseller-Autor und Gründer des evangelikalen Netzwerks «The Gospel Coalition» – doch in einem Gespräch mit The Christian Post gab Tim Keller zu, dass er früher den Gedanken an den Tod verdrängt habe.
Uwe Radtke
Der 17. März 2017 veränderte das Leben von Uwe Radtke radikal. Zwölf Jahre lang war er als Zauberkünstler in ganz Europa unterwegs. Doch dann hatte er einen Herzinfarkt, den nur fünf Prozent der Patienten überleben…
Priester Raphael Kronig
Der Walliser Priester Raphael Kronig erhielt im April 2018 die Diagnose Blutkrebs. Nun hat sich die Krankheit in eine akute Leukämie gewandelt. Die Ärzte können nichts mehr für ihn tun – er wird sterben. Der «Walliser Bote» traf ihn zum Gespräch.
Veränderte Umstände
Mit seinen Liedern hat er eine Generation geprägt. Doch nach einem Hirnschlag war seine Fähigkeit, Lieder zu schreiben, weg. Inzwischen blüht er in neuen Aufgaben auf.
Im Kampf gegen Krebs
Seit sieben Jahren kämpft Vania Rozzett gegen Krebs an. Doch statt sich selbst zu bemitleiden, öffnete ihr die Krankheit den Blick für andere – und so konnte sie bereits 4'000 Frauen tatkräftig helfen.
Wie man Riesen bekämpft
Der Bundesliga-Trainer Heiko Herrlich lernte zu kämpfen, als er an einem Gehirntumor erkrankte. Ihm wurde bewusst, wie schnell ein Leben zu Ende sein kann. Mit seiner Krankheitsgeschichte möchte er andere ermutigen.
Bei einem Gottesdienst
Der Schweizer Manuel B. ist gerade zwölf Jahre alt, als er zufällig mit Leukämie diagnostiziert wird. Die Familie ist verzweifelt. Doch dann weist eine Freundin sie auf einen Heilungsgottesdienst in Süddeutschland hin.
Drei Mal an Krebs erkrankt
Dreimal schwer an Krebs erkrankt, dreimal überlebt. Melanie Thalmann hat gelernt, immer wieder aufzustehen. Statt sich von Angst diktieren zu lassen, setzt sie ihr Vertrauen auf Gott.
FC Zürich-Verteidiger Nathan
Der Brasilianer Nathan Cardoso (25) ist die Arbeitsbiene in der Innenverteidigung des FC Zürich. Doch während er auf dem Platz rackerte, kämpfte er mit einer schweren Bürde: Seine Mutter lag schwerkrank im Spital. Nun geht es ihr wieder besser...

Anzeige

Anzeige