Karlie und ihre Zwillingsschwester Kylie kamen beide
mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Im Alter von zwei Tagen wurden die
beiden adoptiert.
«Bei meiner Geburt fehlte mir fast die Hälfte meines
Herzens, deshalb gab man mir bei meiner Geburt nur noch zwei Tage zu leben»,
erklärt Karlie Green. «Ich bin eine Minute älter als Kylie. Sie wurde mit einem
Loch im Herzen geboren. Aber bei ihr hatte man grössere Hoffnung. Das Loch in
ihrem Herzen schloss sich sehr schnell.»
Karlie erinnert sich: «Sie wuchs und blühte als Kind
auf, aber ich nicht. Ich konnte nicht mit anderen Kindern rennen. Ich durfte
nicht zum Sportunterricht, also blieb Kylie bei mir. Und wenn ich nicht so weit
laufen konnte, schob sie mich in einem Wagen. Oder sie nahm mich Huckepack,
wenn sie konnte.»
Drei frühe Herzoperationen
Karlie und Kylie Green im Kindesalter (Bild: karliegreen.com)
«Ich hatte drei Operationen am offenen Herzen hinter
mir, als ich sieben war. Als wir elf Jahre alt waren, haben wir unsere Mutter
durch Krebs verloren. Jetzt waren nur noch ich, Kylie und Dad da. Und wir haben
uns in dieser Zeit wirklich auf unseren Glauben und aufeinander verlassen, weil
wir einfach niemanden hatten. Es war eine schwere Zeit.»
«Mutter liebte Gott sehr, und wir wussten immer, dass
Gott uns beschützt und uns hilft. Ich bin sehr dankbar, dass ich diese elf
Jahre mit ihr hatte, um uns das zu lehren.»
Herzschrittmacher mit 25
«Als Mutter achtzehn Jahre alt war, wurde bei ihr das Non-Hodgkin-Lymphom diagnostiziert. Sie kämpfte, um zu leben und zu überleben und
durch die Gnade Gottes hat sie es geschafft. Sie adoptierte mich und Kylie. Als
sie 35 Jahre alt war, kam der Krebs zurück und Gott nahm sie zu sich.»
Als Karlie 25 Jahre alt war, wurde bei ihr ein Blutgerinnsel
aus dem Herzen entfernt. «Ich wurde zum vierten Mal am offenen Herzen operiert,
und sie setzten mir einen Herzschrittmacher ein, als ich gerade fünfundzwanzig
war.»
Kylie wich nie von ihrer Seite. «Sie hat einfach daran
geglaubt, dass ich es schaffen würde. Ich weiss nicht, ob ich es geschafft
hätte, wenn ich allein aufgewachsen wäre. Gott hat mir deshalb eine
Zwillingsschwester gegeben.»
Kylie erhielt Herzklappe
Als ihre Zwillingsschwester Kylie im Studium war,
wurde auch sie am Herzen operiert. «Sie musste wählen, ob sie eine mechanische
Herzklappe oder eine Schweineherzklappe haben wollte, und sie entschied sich
für eine Schweineherzklappe. Der Grund dafür ist, dass man mit einer
mechanischen Herzklappe keine weiteren Kinder bekommen kann. Und das Einzige,
was sie sich jemals im Leben gewünscht hatte, war, Mutter zu werden.»
Kylie erhielt zwei Kinder, ihren Sohn Keegan und
die Tochter Kinsey. «Zu dieser Zeit hielt eine Schweineklappe nur zehn Jahre. Bei
Kylie sollten es fünfzehn Jahre werden. Dann begann ihr Herz zu versagen.
Letzten Juli wurde sie zum zweiten Mal am Herzen operiert. Aber sie hat es nicht
geschafft.»
Nach Hause geholt
Karlie reflektiert: «Sie wurde erst zum zweiten Mal am
Herzen operiert, ich viermal.» Es war also fast undenkbar, dass Kylie es nicht
schaffen würde. «Sie war Sportlerin. Sie hat Basketball gespielt. Sie war
Anführerin des Schwimmteams. Und Gott holte sie nach Hause.»
Das war die schwerste Zeit, die Karlie durchgemacht hat. «Seine
Mutter zu verlieren, ist schon traumatisch. Aber eine eineiige
Zwillingsschwester zu verlieren, wie soll man das durchstehen?» Karlie weinte
oft und sie stellte Gott Fragen, zum Beispiel, warum er Kylie nicht geheilt
hatte.
Glaube hilft zu überstehen
«Der Glaube kann Tragödien nicht verhindern, aber er
hilft dir, sie zu überstehen», sagt Karlie heute. «Wenn du dich auf deinen Glauben
und auf Gott stützt, dann hast du die Kraft, um weiterzumachen. Ich sage nicht,
dass jeder Tag einfach sein wird, denn das ist er nicht. Kylie ist das erste,
woran ich denke, wenn ich aufwache, und das letzte, woran ich denke, wenn ich
schlafen gehe. Aber wenn du mit Gott sprichst, wenn du ihm sagst, wie du dich
fühlst, dann wird dein Glaube dich durch alles hindurchbringen, was du gerade
durchmachst.»
Das Leben sei hart. «Es ist sehr schwer, und manchmal
ist es tragisch. Dagegen können wir nichts tun.» Doch Gott trägt. «Man muss
einfach eine Beziehung zu ihm haben, nicht nur ein kurzes Zwei-Sekunden-Gebet
beten. Geben Sie ihm Ihre Probleme und Ihre Gedanken und seine Kraft wird Ihnen
helfen, zu überwinden.»
Narben
Karlie Green weiter: «Ich hatte vier Operationen am
offenen Herzen. Ich habe Narben an meinem Körper. Aber Narben sind ein Beweis
dafür, dass Gott heilt. Und ich sage den Leuten: 'Ja, ich habe Narben. Jeder
hat Narben. Meine Narben sind nur ein bisschen sichtbarer. Und Gott hat mich da
wirklich durchgebracht.'»
Allen, die so etwas durchmachen, möchte Karlie sagen,
«dass es ein Licht am Ende des Tunnels gibt». Auch wenn man dies heute und morgen
noch nicht sieht. «Aber wenn Sie Gott vertrauen, wenn Sie anfangen zu beten und
wirklich mit ihm zu sprechen und ihn kennenzulernen, dann führt er alles zum
Guten, wie die Bibel sagt.»