Bereits als Teenagerin habe Gott ihr gesagt, dass sie ein Licht in der Dunkelheit sein soll, selbst in der Unterhaltungsindustrie. Das berichtet die vielseitig engagierte Kathie Lee Gifford in einem Podcast mit Sadie Robertson Huff.
«Seit ich mit 17
Jahren vollzeitig in die Unterhaltungsindustrie eingestiegen bin, ist der Herr
Jesus immer sehr deutlich gewesen und hat mir gesagt: 'Trenne nie das Säkulare
vom Geistlichen. Du lebst in meiner Welt und ich lebe in deiner Welt!'», erklärte sie Robertson Huff. «Die Leute sagen, dass Hollywood säkular ist. Sie sagen,
dass es so eine gottlose Welt ist. Aber Gott ist überall!» Es gäbe keinen «gottlosen» Ort. Es gäbe einfach nur Menschen, die Gott noch
nicht kennen und noch nicht wissen, dass er sie liebt.
Authentisch sein
Und so ist sich
die 69-Jährige bewusst, dass sie überall, wo sie hingeht, Jesus bei sich hat
und dass er von anderen durch sie gesehen werden will. «Er war bei mir, egal ob
ich mit Jay Leno sprach oder mit Billy Graham. Ich musste ein authentisches Kind
Gottes sein, egal wo ich hinging. Und als ich begann, diese zwei Dinge
voneinander zu trennen, war es das einzige Mal, wo ich wirklich Probleme bekam…»
Gifford ist Teil des neuen Weihnachtsfilms «The Way», der im Dezember auf der Plattform Pure Flix
herauskommen wird. Es sei ein Musikfilm, der die Bibel ganz neu zum Leben
erwecken soll, heisst es über den Film.
Den christlichen
Glauben bezeichnete Gifford als die «Essenz von allem», was sie ist. «Ich habe
keine Religion. Ich habe eine Beziehung zum lebendigen Gott, die mehr ist als
eine 24/7-Sache.»