«Farruko» gehört
zu den erfolgreichsten Reggaeton-Sängern Lateinamerikas. In einem kürzlichen
Konzert wurden aber einige Besucher enttäuscht: Statt das bekannte Lied «Pepas»
zu singen, das zum Drogenkonsum aufruft, entschuldigte sich Farruko.
Der Musik-Genre
Reggaeton, insbesondere in Lateinamerika und den USA verbreitet, zeichnet sich
nicht nur durch seinen Rhythmus und damit verbunden sehr körperbetonte Tänze
aus, sondern auch durch die doppeldeutigen Texte mit Andeutungen auf Sex und Drogen – oftmals wird auch ein abwertendes Frauenbild weitergegeben.
«Papa Gott
getroffen»
Genau für diese
Texte entschuldigte sich vor wenigen Tagen einer der erfolgreichsten
Reggaeton-Sänger: In einem Konzert in der FTX Arena in Miami erklärte der
Puerto-Ricaner Carlos Reyes, bekannt unter dem Künstlernamen «Farruko», dass er
überhaupt nicht stolz sei auf sein Lied «Pepas», das 2021 veröffentlicht wurde
und ganz offensichtlich zum Drogenkonsum in der Disko aufruft. «Gott allein
weiss, wie vielen eurer Kinder ich damit Schaden zugefügt habe», erklärte der
Sänger, der in den vergangenen Jahren zwei Latin Grammys für seine Musik
erhielt.
Der Grund für
seinen Sinneswechsel: Als er ganz unten war, habe er Jesus kennengelernt. Er
sei zwar erfolgreich gewesen, doch innerlich leer. «In den Nächten weinte ich,
ich fühlte mich leer. Ich hatte die besten Autos, hatte alles…», doch es habe ihn nicht erfüllt, berichtete er
in dem Konzert vor wenigen Tagen. «Farruko hat Papa Gott getroffen» und Gott
sei weiterhin mit ihm am Kämpfen…
Rückerstattung der Tickets angeboten
Doch nicht alle
Konzertbesucher reagierten begeistert – auf das Video von diesem Konzertausschnitt reagierten einige eher ungehalten. «Ich
habe bezahlt, um 'Farru' zu sehen und seine Lieder zu hören, nicht um einen
Gottesdienst zu besuchen», beschwerte sich etwa ein Fan. Farruko antwortete
direkt auf den Post: «Ich muss dir leider sagen, dass Farruko sich
zurückgezogen hat – jetzt gibt es nur noch Carlos. Schick mir deine Info, dann
geben wir dir dein Geld zurück – mit Segen und Liebe!» Weiter schrieb der
Sänger, dass die Leute, die Farru sehen möchten, für bereits gekaufte Tickets
eine Rückerstattung anfordern könnten – doch alle, die eine «neue
Liebeserfahrung machen möchten, sind willkommen».
Ob dieser
Veränderung in Farruko anhält, bleibt abzuwarten. Wenige andere berühmte Sänger
hatten ähnliche Erfahrungen, darunter etwa der Reggaeton-Sänger Héctor Delgado
(Livenet berichtete), der Farruko anschliessend auch zu seinem
Mut gratulierte. «Ich bitte Gott, dass er dir Mut und Kraft gibt, damit du in
diesem Prozess erfolgreich bist. Dass er dir Mut schenkt, wenn Versuchungen,
Kämpfe, Angebote kommen und dass du die List des Feindes besiegen kannst. Dass
er dir Mut gibt, um das Evangelium zu predigen…»