«Gott kennt deine Situation und gibt dich nicht auf»
In einem Instagram-Post berichtet Lecrae davon, dass er früher Atheist war. Einst konsumierte er Drogen und sympathisierte mit dem Gang-Leben, dem sich mehrere Verwandte hingaben. Heute ermutigt er die Menschen, sich voll und ganz Gott anzuvertrauen.
Lecrae Moore
«Ich
bin nicht in der Kirche aufgewachsen, ich kenne nicht alle kulturellen Regeln
und Normen. Ich nenne mich nicht religiös. Religion folgt für mich Regeln, in
der Hoffnung, mit Gott Recht zu haben», berichtet
er.
«Durch
das Opfer von Jesus, der das perfekte Leben führte, bin ich mit Gott vereint. Jesus starb den Tod, den ich verdiente. Ich
glaube auch, dass er übernatürlich auferstanden ist und ausserhalb von Zeit und
Raum lebt, aber immer bei mir anwesend ist», erklärt der Rapper weiter in seinem Social Media-Post. Dadurch
habe er eine Beziehung mit Gott.
«Ich war atheistisch»
«Ich
war atheistisch, agnostisch, habe die Institutionalisierung des Christentums
gesehen und wollte alles wegwerfen. Ich habe den Hass von Menschen gespürt, die
behaupten, Gott zu lieben, und das hat mich entmutigt. Ich habe versucht,
wegzugehen, aber die Gnade hat mich gehalten.»
Der
einflussreiche Rapper ermutigt jeden, der mit seinem Glauben an Gott ringt:
«Gott kennt deine Situation, er kennt deinen Schmerz und er weiss, dass dein
Leben nicht perfekt ist, aber er hat dich nicht aufgegeben.»
Wir
würden uns auf unsere eigene Leistung konzentrieren, «aber Gott will, dass wir
uns an unsere Position erinnern. Er wird führen ... aber wir müssen uns bemühen,
ihm zu folgen.»
Einst in Drogen verstrickt
Lecrae Moore
wuchs im Süden von Houston auf, seine Mutter war alleinerziehend. Verwandte,
die in Gangs waren, imponierten ihm. Ausser Heroin, Crack und Kokain habe er so ziemlich
jede Droge ausprobiert. Einmal wurde er erwischt.
Der Polizeioffizier, der ihn festnahm, fand im Wagen auch eine Bibel. Er
fragte, ob er wisse, worum es darin gehe, was Lecrae verneinte.
Der Polizist
liess ihn gehen, unter dem Versprechen, dass er im Buch der Bücher lesen würde
… was er auch tat.
Kurz darauf
wurde er in einen Bibelkreis eingeladen, wo er zu seiner Überraschung viele
junge Menschen traf. Bald danach überlebte er einen Unfall unbeschadet, für ihn
war zu diesem Zeitpunkt klar, dass der Moment gekommen war, Christ zu werden.
Kein Doppelleben leben
Mit seiner Musik
will der Hip-Hopper andere erreichen. «Die Menschen hungern und dürsten nach
etwas. Ich will eine Botschaft verbreiten, die sie herausfordert und
inspiriert, ihr Leben zu ändern.» Und
er ermutigt, kein Doppelleben zu leben.
Er vermutet,
dass Menschen sich selbst blockieren, aus dem Wunsch heraus, akzeptiert und
anerkannt zu werden. Das könne einen letztlich töten, sagt Lecrae. «Wenn du
lebst, um von anderen akzeptiert zu werden, wirst du durch ihre Ablehnung
sterben.»