Nach 50 Jahren unfallfreiem Einsatz in Indonesien und drei Ausstellungsjahren im Verkehrshaus in Luzern geht es im Oktober für die Cessna 185 «Charlie Brown» in die USA. Bis dahin ist sie noch zu bewundern – einschliesslich Wettbewerb.
Das Bildungszentrum Bienenberg in Liestal und die Theologische Fakultät der Universität Freiburg (CH) bieten erneut zusammen die Weiterbildung «Konflikttransformation und Friedenskultur» mit Zertifikatsabschluss (CAS) an.
Livenet führt ein Gespräch mit zwei Frauen, die seit Jahren in Führungspositionen tätig sind. Was bedeutet Verantwortung für sie? Was sagen sie zu sozialem Unternehmertum? Und wie prägt ihr Glaube den Umgang mit Geld und Einfluss?
Bereits 163 Paare haben sich gegenseitig versprochen, dass sie ihre Ehe auf eine besondere Art und Weise pflegen wollen. Sie alle nehmen an «Lifelong Love» teil.
Nach zehn Jahren übergibt Marc Jost sein Amt als Co-Generalsekretär der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA am 1. Oktober 2022 an Viviane Krucker-Baud. Dies als Folge seiner neuen Aufgabe als EVP-Nationalrat (Livenet berichtete).
In der Schweiz geniessen Freikirchen keinen guten Ruf. Ein SRF-Podcast zeigt am Beispiel der Freikirche «BewegungPlus», dass christlicher Glaube nicht rückständig sein muss.
Der Chrischona Berg ist wieder in aller Munde. Unter diesem Namen haben das Theologische Seminar St. Chrischona (tsc) und die Chrischona Campus AG gemeinsam einen neuen Markenauftritt für die verschiedenen Angebote auf St. Chrischona lanciert.
Der Konsum von Alkohol- und Nikotinprodukten stieg laut Befragung des Blauen Kreuzes Bern-Solothurn-Freiburg erneut an. Der neue Klassenwettbewerb bietet die Chance, sich als Klasse mit Drogen oder digitalen Medien auseinanderzusetzen.
Kuno ist zurück. Und geht nach Zollikofen, um mit einem Team eine neue Gemeinde zu starten. Was den 53-Jährigen antreibt, erklärt er im Livenet-Talk mit Florian Wüthrich.
Am Samstag, 13. August 2022 findet in Luzern das Sommerfest.lu statt – ein friedliches Fest mit guter Livemusik. Menschen sollen dabei ins Gespräch kommen und in einer lockeren Atmosphäre über Gott und den Glauben reden können.