Mit einem Engagement gegen die Fristenlösung hat das \"Weisse Kreuz\" 1974 die \"Aktion Helfen statt töten\" ins Leben gerufen. Heute hat diese Organisation, die Müttern in Schwierigkeiten hilft, den Namen gewechselt in \"LEA Schweiz\" (\"Leben erhalten und annehmen\"). Und sie engagiert sich wieder in einem Abstimmungskampf gegen die Fristenlösung. Mit der Präsidentin von LEA Schweiz, Ruth Wallmeroth, sprach Thomas Hanimann.
Der Parolenspiegel zur Volksabstimmung in der Schweiz vom 2. Juni über die Abtreibungsvorlagen hat sich weiter vervollständigt. Die christlichen Parteien CVP und EVP und die FPS sprachen sich gegen die Fristenregelung aus; Grüne und Liberale ...
Bern. Rund 300 Ärztinnen und Ärzte aus der ganzen Schweiz setzen sich in einer Broschüre für ein "klares Nein" zur Fristenregelung in der Abstimmung vom 2. Juni ein. Ihres Erachtens verharmlost die Fristenregelung "die oft ...
«Wenn Worte eindeutig werden» – unter diesem Motto hat der Leiter der Christlich-Jüdischen Projekte Basel (CJP), Pfarrer Nico Rubeli, mit dem Publizisten Frank A. Meyer aus Anlass des 10-jährigen Bestehens der CJP ein öffentliches Gespräch ...